Eine Person verletzt
Bundespolizei ermittelt in Bayern: Männer gehen mit Messer auf Familie los - Angreifer flüchtig
19.02.2025, 16:44 Uhr
Eine sich auf ihrem Heimweg befindende Familie wurde am Montagabend in Ingolstadt angegriffen. Wie die Bundespolizeiinspektion Nürnberg mitteilt, wollte ein 31-jähriger Mann gemeinsam mit zwei Familienmitgliedern zum Wochenbeginn gegen 21.50 Uhr den Bahnhof Ingolstadt vom Busbahnhof aus kommend über den Treppenaufgang betreten, als ein Audi in unmittelbarer in der Nähe parkte. Vier Männer stiegen aus diesem aus.
Die vier männliche Personen liefen "gezielt" auf die Familie zu, berichten die Beamten. Ohne Vorankündigung stach einer der Männer dann mit einem Messer in den Oberschenkel des 31-Jährigen. Der Unbekannte holte zudem aus und versuchte mehrfach auf den Mann einzustechen, dieser konnte glücklicherweise aber ausweichen.
Zwischen den beiden Gruppen brachte schließlich eine körperliche Auseinandersetzung aus. Daraufhin flohen die vier unbekannten Männer zu Fuß in jeweils unterschiedliche Richtungen. Ihren geparkten Audi ließ die Gruppe einfach stehen.
Laufende Ermittlungen
Infolge des Angriffes trug der 31-Jährige irakischer Staatsangehörigkeit eine oberflächliche Stichwunde davon. Die Verletzung musste aber nicht in einem Krankenhaus behandelt werden. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilt, ist das Motiv der Gruppe aktuell Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Ob ein Zusammenhang zwischen diesem und der Staatsangehörigkeiten der Reisenden besteht, wisse man deswegen nicht. Gegen die vier Männer hat die Bundespolizei nun ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Die Beamten haben derweil den stehengelassenen Audi inspiziert und untersuchen derzeit, ob es einen Zusammenhang zwischen Besitzer und den Tatverdächtigen gibt. Ein weiteres Fahrzeug, welches sich bei Eintreffen der Polizeistreife entfernte, könnte zudem im Zusammenhang mit der Tat stehen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Nürnberg unter der Rufnummer 0911 205551-0 oder bpoli.nuernberg@polizei.bund.de entgegen.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.