Feuerwehr-Einsatz

Großeinsatz in Franken: Bauernhof steht in Flammen - Personen verletzt, Tiere ergreifen Flucht

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

14.04.2025, 16:56 Uhr
In der Ortschaft Almbranz (Lkr. Hof) brach am Montagnachmittag (14.04.2025) ein folgenschwerer Großbrand aus.

© NEWS5 / Stephan Fricke/NEWS5 In der Ortschaft Almbranz (Lkr. Hof) brach am Montagnachmittag (14.04.2025) ein folgenschwerer Großbrand aus.

Beim Brand eines Bauernhofes in Oberfranken sind mindestens zwei Menschen verletzt worden. Eine Feuerwehrfrau habe bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen erlitten. Zudem sei ein Mann verletzt worden, der geholfen habe, die Tiere des Hofes vor den Flammen zu retten. Das teilten Polizei und Feuerwehr mit.

Rund 15 Rinder hätten vor dem Feuer die Flucht ergriffen und seien freilaufend in der Gegend unterwegs, hieß es weiter. Bei der Suche nach diesen Tieren wurde unter anderem eine Polizeidrohne eingesetzt. Kurz vor 16 Uhr - so berichtet es das Polizeipräsidium Oberfranken mittlerweile in einer Pressemitteilung - geriet eine Scheue eines Bauernhofes im Ortsteil Almbranz in Brand. Die Scheune brannte komplett nieder und auch die Stallungen wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen.

Die zirka 180 Feuerwehrleute der umliegenden Wehren konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindern. Sie wurden von Kräften des Technischen Hilfswerks bei der Brandbekämpfung unterstützt. Bei den Löscharbeiten wurden zwei Feuerwehrfrauen leicht verletzt. Sie wurden durch Kräfte des Rettungsdienstes vor Ort versorgt. Bei dem Versuch, eine flüchtende Kuh einzufangen, wurde ein Anwohner schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.

Der Hof nahe Helmbrechts (Landkreis Hof) stand in Vollbrand, zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen - unter anderem von Drehleitern aus richteten sie Wasser auf das brennende Anwesen. Zur möglichen Ursache war noch nichts bekannt.

Das Gebäude muss geräumt werden. Ein Verletzter wird per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Die Feuerwehr löscht die Flammen. Wenig später steht die Brandursache fest.

Weiterer Großeinsatz nach Feuer

Bei einem weiteren Feuer in einer Seniorenresidenz im Allgäu sind zudem sechs Bewohner verletzt worden - einer von ihnen schwer. Im Zimmer des 85-Jährigen war Papier auf dem angeschalteten Herd in Brand geraten, wie die Polizei mitteilte. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in eine Spezialklinik. Die fünf anderen Bewohner wurden durch die Rauchgase leicht verletzt.

Der Brand sei am Montagmittag im Dachgeschoss der Einrichtung ausgebrochen, hatte ein Polizeisprecher gesagt. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, sodass sie sich nicht auf weitere Zimmer ausbreiteten, wie es hieß. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.

Die laut Betreiber erst 2024 nach langer Planung und Bauzeit eröffnete Einrichtung sei geräumt worden, sagte der Polizeisprecher. In der Seniorenresidenz gibt es betreute Wohnungen sowie stationäre und Kurzzeitpflege.