100 Einsatzkräfte vor Ort

Großeinsatz in Franken: Waldhütte steht in Flammen - Feuerwehr muss zu Fuß zum Brandort

02.02.2025, 11:21 Uhr
Am Samstagabend brach am Ortsrand von Pretzfeld ein Feuer in einer Waldhütte aus, wie das Polizeipräsidium Oberfranken bestätigt.
1 / 8

Am Samstagabend brach am Ortsrand von Pretzfeld ein Feuer in einer Waldhütte aus, wie das Polizeipräsidium Oberfranken bestätigt. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5

Gegen 19.30 Uhr wurden nach Angaben von "News5" zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Forchheim alarmiert.
2 / 8

Gegen 19.30 Uhr wurden nach Angaben von "News5" zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Forchheim alarmiert. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5

Am Waldrand stand die Waldhütte komplett in Flammen.
3 / 8

Am Waldrand stand die Waldhütte komplett in Flammen. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5

Doch das schwierige Gelände erschwerte die Löscharbeiten: Einsatzkräfte konnten mit den Autos nicht zum Brandort fahren. Das Feuer war nur zu Fuß zu erreichen.
4 / 8

Doch das schwierige Gelände erschwerte die Löscharbeiten: Einsatzkräfte konnten mit den Autos nicht zum Brandort fahren. Das Feuer war nur zu Fuß zu erreichen. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5

Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, verlegten die Einsatzkräfte eine rund einen Kilometer lange Schlauchleitung vom Pretzfelder Keller aus.
5 / 8

Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, verlegten die Einsatzkräfte eine rund einen Kilometer lange Schlauchleitung vom Pretzfelder Keller aus. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5

Zusätzlich wurde mit mehreren Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr Wasser aus dem Ortskern von Pretzfeld zur Einsatzstelle transportiert.
6 / 8

Zusätzlich wurde mit mehreren Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr Wasser aus dem Ortskern von Pretzfeld zur Einsatzstelle transportiert. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5

Das Feuer forderte einen Großeinsatz: Rund 100 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt.
7 / 8

Das Feuer forderte einen Großeinsatz: Rund 100 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5

Verletzt wurde bei dem Feuer laut ersten Informationen niemand. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Polizei schätzt den Schaden derzeit auf rund 40.000 Euro.
8 / 8

Verletzt wurde bei dem Feuer laut ersten Informationen niemand. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Polizei schätzt den Schaden derzeit auf rund 40.000 Euro. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach/NEWS5