Polizei ermittelt

In bayerischer Apotheke: Mann zieht plötzlich Waffe - und hat dann eine ungewöhnliche Forderung

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

29.03.2025, 14:51 Uhr
Mann zieht in bayerischer Apotheke plötzlich Waffe. (Symbolbild)

© IMAGO / Rene Traut/BREUEL-BILD Mann zieht in bayerischer Apotheke plötzlich Waffe. (Symbolbild)

Schrecksekunde am Freitagnachmittag (28. März 2025) im bayerischen Deggendorf: Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt, sei es in einer Apotheke zu einem Vorfall gekommen, der auch durchaus unglimpflicher hätte ablaufen können. Aber der Reihe nach. Demnach – so berichten es die Beamtinnen und Beamten in dem Schreiben dazu weiter – habe ein Mann eine Apotheke in Deggendorf betreten und dann plötzlich eine Pistole gezückt.

Gegen 12.30 Uhr habe der Unbekannte die Einrichtung in der Innenstadt aufgesucht. Wie die Polizei in diesem Zusammenhang weiter mitteilt, hätten sich zu diesem Zeitpunkt keinerlei Kundinnen oder Kunden in dem Laden befunden.

Nach einem kurzen Gespräch habe der Mann dann plötzlich eine Pistole gezogen. Der Mann, der die Waffe zumindest nicht direkt auf die Personen im Verkaufsraum gerichtet habe, verlange nun nicht etwa nach Bargeld, sondern nach Schmerzmitteln. Hier hatte der Mann aber offenbar nicht die Rechnung mit den Angestellten gemacht. Die reagierten nämlich nicht nur besonders besonnen, sondern auch durchaus abgebrüht: „Der Apotheker selbst ließ sich davon nicht beeindrucken und setzte den Mann widerstandslos vor die Türe, wo er ohne Beute das Weite suchte“, berichtet die Polizei zu dem Vorfall weiter.

Im Anschluss daran wurde direkt eine Fahndung eingeleitet. Mehrere Streifen suchten hier nach dem unbekannten Mann. Mit Erfolg: Wenig später sei der Mann dann schließlich in einem Stadtpark ausfindig gemacht worden.

Bei einer anschließenden Durchsuchung wurde dann auch schnell die Waffe entdeckt. Hierbei habe es sich um eine erlaubnisfreie Softairpistole gehandelt. Der Mann, der laut Polizeiangaben aus dem südlichen Landkreis der Region stamme, erklärte dann, dass er tatsächlich durch die Tat an einen Drogenersatzstoff habe kommen wollen.

Der Mann wurde daraufhin kurzzeitig festgenommen. Nach den durchgeführten polizeilichen Maßnahmen wurde er jedoch direkt wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Aktion hat für den Mann jedoch nun auch ein juristisches Nachspiel: Wie die Polizei dazu vorerst abschließend erklärt, sei bereits ein Strafverfahren eingeleitet worden.