Aufwendige Bergung

Lkw Auf A3 in Franken wegen glatter Fahrbahn umgekippt: Fahrbahn voll gesperrt

28.02.2025, 10:30 Uhr
Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei der Anschlussstelle Rohrbrunn hat die Schneeglätte auf der Fahrbahn den Verkehrsteilnehmenden Probleme bereitet. Ein Auto geriet am Freitagmorgen gegen 5.30 Uhr laut Informationen der Polizei ins Schlingern.
1 / 7

Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei der Anschlussstelle Rohrbrunn hat die Schneeglätte auf der Fahrbahn den Verkehrsteilnehmenden Probleme bereitet. Ein Auto geriet am Freitagmorgen gegen 5.30 Uhr laut Informationen der Polizei ins Schlingern. © NEWS5

Der nachfolgenden Lkw wollte ausweichen, kollidierte beim Versuch aber mit der Betonleitwand und kippte infolgedessen um. Auch ein Auto wurde dabei beschädigt.
2 / 7

Der nachfolgenden Lkw wollte ausweichen, kollidierte beim Versuch aber mit der Betonleitwand und kippte infolgedessen um. Auch ein Auto wurde dabei beschädigt. © NEWS5

Verletzt wurde niemand. Da der Lkw Milchpulver geladen hatte, stellt sich die Bergung aber als aufwändig heraus. Das Pulver muss abgepumpt, der Lkw mit einem Kran geborgen werden.
3 / 7

Verletzt wurde niemand. Da der Lkw Milchpulver geladen hatte, stellt sich die Bergung aber als aufwändig heraus. Das Pulver muss abgepumpt, der Lkw mit einem Kran geborgen werden. © NEWS5

Mithilfe der Feuerwehren Weibersbrunn und Waldaschaff sowie der Autobahnmeisterei wurde der Lkw kurzzeitig vom linken Fahrstreifen gezogen, damit dieser etwa zweieinhalb Stunden nach dem Unfall kurzzeitig frei war.
4 / 7

Mithilfe der Feuerwehren Weibersbrunn und Waldaschaff sowie der Autobahnmeisterei wurde der Lkw kurzzeitig vom linken Fahrstreifen gezogen, damit dieser etwa zweieinhalb Stunden nach dem Unfall kurzzeitig frei war. © NEWS5

Ab 9 Uhr war die Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt für die Unfallaufnahme und die Bergung aber wieder voll gesperrt. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilt, wird die Bergung noch voraussichtlich bis zum Abend dauern.
5 / 7

Ab 9 Uhr war die Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt für die Unfallaufnahme und die Bergung aber wieder voll gesperrt. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilt, wird die Bergung noch voraussichtlich bis zum Abend dauern. © NEWS5

Wie die "Deutsche Presseagentur" (dpa) berichtet, gab es laut Feuerwehr einen Defekt am Bergungsfahrzeug. Ein Ersatzfahrzeug musste deswegen anrücken. Das Bergungsunternehmen soll den Lastwagen wieder aufrichten.
6 / 7

Wie die "Deutsche Presseagentur" (dpa) berichtet, gab es laut Feuerwehr einen Defekt am Bergungsfahrzeug. Ein Ersatzfahrzeug musste deswegen anrücken. Das Bergungsunternehmen soll den Lastwagen wieder aufrichten. © NEWS5

Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Lastwagen befreien und sei unverletzt, werden die Einsatzkräfte von der dpa zitiert. Zeitweise gab es einen rund sieben Kilometer langen Stau.
7 / 7

Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Lastwagen befreien und sei unverletzt, werden die Einsatzkräfte von der dpa zitiert. Zeitweise gab es einen rund sieben Kilometer langen Stau. © NEWS5