Tragödie
Schrecklicher Vorfall in Bayern: 24-Jähriger stirbt nach Attacke in Innenstadt - noch Fragen offen
03.04.2025, 14:53 Uhr
Es sind tragische Nachrichten, mit denen das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West an diesem Donnerstagnachmittag (03. April 2025) an die Öffentlichkeit gehen muss. Rund 24 Stunden zuvor – so berichten es die Beamtinnen und Beamten in dem Schreiben dazu weiter – ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, die in einer Tragödie endete.
Wie jetzt bekannt wurde, hat bei dem Vorfall ein gerade einmal 24 Jahre alter Mann sein Leben verloren. Demnach seien am Mittwochabend (02. April 2025) gegen 23 Uhr „mindestens zwei Personen“ in Neu-Ulm im Bereich der Augsburger Straße in Streit geraten. Was zunächst verbal begann, sei dann schnell körperlich geworden, als zwei Personen schwer verletzt worden sein. Ein 19-jähriger Mann, der selbst an dem Streit beteiligt gewesen sei, habe im Anschluss daran direkt den Notruf verständigt.
Als wenig später die ersten Einsatzkräfte der Polizei an der beschriebenen Örtlichkeit eintrafen, habe man den Zeugen mit schweren Verletzungen angetroffen. Mehrere 100 Meter entfernt habe man dann auch einen 24-jährigen Beteiligten aufgefunden, der ebenfalls schwere Verletzungen davongetragen habe. Der Mann lag beim Eintreffen der Polizei verletzt am Boden.
Noch vor dem Eintreffen der Polizei habe sich eine dritte Person von dem Ort des Geschehens entfernt. Die beiden verletzten Personen seien im Anschluss direkt in umliegende Krankenhäuser zu einer weiteren medizinischen Behandlung gebracht worden.
Wie die Polizei in diesem Zusammenhang weiter erklärt, sei es in den Stunden danach zu einer tragischen Entwicklung gekommen. Für den 24-jährigen Mann sei am Ende jegliche Hilfe zu spät gekommen. Der Verletzte sei an den Folgen seiner Verletzung nun verstorben.
Aktuelle Ermittlungen hätten ergeben, dass es wohl eine Vorbeziehung zwischen den beteiligten Personen gegeben haben soll. Die weiteren Ermittlungen in der Angelegenheit habe nun die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Memmingen übernommen.
Zudem wendet man sich in diesem Zusammenhang auch noch einmal bewusst und proaktiv an die Öffentlichkeit.
Mögliche Zeuginnen oder Zeugen, die gegen 23 Uhr verdächtige Wahrnehmungen oder Personen im Bereich der Augsburger Straße feststellen konnten, oder Angaben zu der dritten beteiligten Person machen können, werden gebeten, sich umgehend bei der Kriminalpolizeiinspektion unter der Rufnummer 0731/8013-0 zu melden.