Ermittlungen laufen

Schrecklicher Vorfall in Bayern: Tochter tötet eigene Mutter - 42-jährige Frau festgenommen

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

17.04.2025, 08:52 Uhr
Tochter tötet offenbar eigene Mutter nach Streit in Bayern. (Symbolbild)

© IMAGO/LENTHE-MEDIEN Tochter tötet offenbar eigene Mutter nach Streit in Bayern. (Symbolbild)

Es ist ein schrecklicher Vorfall, der für Aufsehen und Betroffenheit im Freistaat Bayern sorgt. Am Montagmorgen (14. April 2025) wurde in Günzburg eine 76-jährige Frau tot aufgefunden. Ihre 42-jährige Tochter steht im dringenden Verdacht, die eigene Mutter im Rahmen eines familiären Streits getötet zu haben.

Nach Angaben der Polizei informierte die Tatverdächtige selbst gegen 8.54 Uhr an jenem Tag die Polizeiinspektion Günzburg und erklärte, ihre Mutter im Verlauf eines Streits vermutlich getötet zu haben. Die Einsatzkräfte fanden die 76-Jährige am genannten Einsatzort in der Tat wenige Zeit später leblos vor. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen sei tragischerweise jegliche Hilfe zu spät gekommen. Die Frau verstarb noch vor Ort an den schweren Verletzungen. Die mutmaßliche Täterin wurde widerstandslos festgenommen.

Die Kriminalpolizei übernahm im Anschluss unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Memmingen die weiteren Ermittlungen. Bereits am 15. April wurde die 42-Jährige dann der Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Diese erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags und setzte ihn in Vollzug. Die Frau wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, wo sie seitdem einsitzt.

Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Tat ein länger schwelender familiärer Konflikt zugrunde lag. Eine richterlich angeordnete Obduktion der Verstorbenen ergab zudem, dass massive Gewalteinwirkung gegen den Hals die Todesursache war.

Das für Tötungsdelikte zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen führt die Ermittlungen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft weiter. Weitere Details zum genauen Ablauf der Tat sowie zum Hintergrund des Streits sind derzeit Gegenstand der laufenden polizeilichen Untersuchungen, endet die Mitteilung des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West vorerst abschließend.