Umfeld der Corona-Leugner-Szene
Umsturzpläne: Mutmaßliche Unterstützer einer Terror-Gruppe in Franken verhaftet
04.04.2025, 10:20 Uhr
Weil sie eine terroristische Vereinigung unterstützt und an der Errichtung einer Parallelregierung beteiligt sein sollen, wurden drei Personen festgenommen – zwei davon in Franken. Das teilte das Bayerische Landeskriminalamt in einer Medieninformation mit.
Das Landeskriminalamt hatte demnach unter anderem wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens umfangreich gegen die Beschuldigten ermittelt. Das Trio soll sich gemeinsam mit durch die Bundesanwaltschaft verfolgten Rädelsführern aus dem Umfeld der Corona-Leugner-Szene ab spätestens März 2022 aktiv bei den „Vereinten Patrioten“ eingebracht haben: Diese Organisation plane laut der Pressemitteilung einen Umsturz und möchte eine Parallelregierung errichten. Die Beschuldigten sollen, so der Vorwurf, an Treffen der Führungsriegen teilgenommen und sich an der geplanten Übernahme verschiedener Ämter beteiligt haben.
Am Dienstag nahm das Bayerische Landeskriminalamt im Auftrag des Generalstaatsanwalts in München zwei Beschuldigte aufgrund von Haftbefehlen in Ober- und Unterfranken fest. Zugleich wurden per Beschluss drei Objekte durchsucht. Zeitgleich nahmen österreichische Polizisten mittels europäischen Haftbefehls den dritten Beschuldigten in Oberösterreich fest. Auch sein Anwesen wurde durchsucht. Insgesamt wurden mehrere Waffen sowie digitale Asservate sichergestellt.
Die Beschuldigten befinden sich in Untersuchungs- beziehungsweise Auslieferungshaft. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ermittelt seit Oktober 2021 gegen sechs Beschuldigte aus dem Umfeld der Corona-Leugner-Szene. Im Verlauf der Ermittlung leitete der Generalbundesanwalt Verfahren gegen weitere Beschuldigte ein.