Polizei sucht Zeugen
Unfall in Bayern endet tödlich: Zwei Autos prallen aufeinander und fangen Feuer – eine Frau stirbt
04.02.2025, 20:52 UhrBei einem schweren Verkehrsunfall auf der B16 zwischen Gonnersdorf (Landkreis Regensburg) und Wenzenbach (Landkreis Regensburg) sind am Dienstagnachmittag eine Frau tödlich und eine weitere schwer verletzt worden. Laut einer Pressemitteilung der Polizei kollidierten zwei Fahrzeuge gegen 14:15 Uhr frontal. Die 73-jährige Fahrerin eines BMWs war Richtung Regensburg unterwegs und geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte sie mit dem Citroën einer 36-jährigen Frau zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls fingen beide Autos Feuer.
"Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von polizeilicher Seite waren bereits die ersten Maßnahmen durch die Feuerwehr in Gang gesetzt worden", berichtet Ludwig Hastreiter, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Regenstauf. "Beide PKWs sind nach dem Zusammenstoß in Brand geraten. Dieser konnte aber von den Feuerwehren sofort eingedämmt werden."
Ersthelfer zogen die beiden Frauen aus den brennenden Fahrzeugen und begannen umgehend mit der Erstversorgung. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte und Ersthelfer erlag die 73-Jährige noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Die 36-Jährige wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Die Bundesstraße war für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten bis in den Abend hinein gesperrt. Laut Hastreiter habe die Staatsanwaltschaft Regensburg einen Gutachter beauftragt, um die Unfallursache zu klären. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Polizei sucht Zeugen
Wie die Polizeiinspektion Regenstauf mitteilte, ging am Abend eine telefonische Mitteilung ein, die wohl im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen stand. Der Zeugenaussage zufolge habe ein helles, vermutlich weißes Fahrzeug einen BMW überholt, der unmittelbar nach diesem Überholvorgang auf die Gegenfahrbahn geriet. Die Polizei geht davon aus, dass es sich dabei um den BMW der 73-Jährigen handelte. Der Anrufer konnte keine näheren Angaben machen, da er in Richtung Roding unterwegs war.
Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet Verkehrsteilnehmer, die auf das Unfallgeschehen aufmerksam geworden sind und sachdienliche Angaben zum Geschehensablauf oder zu Fahrzeugen im Umfeld des Verkehrsgeschehens machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Regenstauf unter der RUfnummer 09402 / 93 11 0 entgegen, Zeugen können sich aber auch bei jeder anderen Polizeidienststelle melden. Insbesondere vom Fahrer oder der Fahrerin des hellen Fahrzeuges erhofft sich die Polizei wertvolle Erkenntnisse zur Aufklärung des Unfallgeschehens.
Des Weiteren bittet die Polizei Verkehrsteilnehmer, die am Dienstag zwischen 13.30 und 14.30 Uhr auf der B16 von Regensburg aus in Richtung Roding unterwegs waren und deren Fahrzeuge mit Videoaufzeichnungsgeräten ausgestattet sind, sich bei der Polizeiinspektion Regenstauf zu melden. Die Polizei bittet zudem um eine Sicherung der Daten, insofern diese Systeme nur kurze Speicherdauern haben oder eine Überschreibung stattfindet.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.