Unfassbare Aktion

Zu verrückt, um wahr zu sein: Deshalb geht ein Nürnberger Dieb mit seiner Aktion viral

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

21.6.2024, 19:24 Uhr
Dieb geht in Nürnberg durch irre Aktion viral. (Symbolbild)

© imago (Montage: nordbayern.de) Dieb geht in Nürnberg durch irre Aktion viral. (Symbolbild)

So einen Einsatz haben wohl selbst die erfahrensten Ermittlerinnen und Ermittler aus Nürnberg in dieser Form wohl noch niemals erlebt. Der Reihe nach. Alles beginnt mit einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Donnerstag (20. Juni 2024).

Wie die Beamtinnen und Beamten in dem Schreiben dann weiter mitteilen, habe sich rund 24 Stunden zuvor – am Mittwochabend (19. Juni 2024) ein Diebstahl im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard ereignet. So weit, so erst einmal nicht komplett außergewöhnlich. Jetzt jedoch wird es so richtig verrückt.

Gegen 22.30 Uhr – so skizziert es das Präsidium in dem Schreiben weiter – habe ein zunächst Unbekannter eine Überwachungskamera gestohlen, welche an einem Gartenhaus im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard angebracht worden sei.

Warum man überhaupt auf die Idee kommt, ausgerechnet eine Überwachungskamera zu klauen – es bleibt wohl für immer das Geheimnis des 35-jährigen Tatverdächtigen. Was dem Mann aber so offenbar überhaupt nicht bewusst gewesen sein muss: Die Kamera zeichnete – welch Wunder – den Diebstahl an sich fein und sauber auf. Zudem habe der Eigentümer direkt einen Warnhinweis über den Vorfall automatisch über sein installiertes Netzwerk erhalten.

Weil der Dieb an diesem Tage aber auch noch zusätzliches Pech hatte, war an der gestohlenen Kamera auch noch ein Peilsender angebracht, über den man den aktuellen Standort der Kamera zu jeder Sekunde immer live mit verfolgen kann. Buchstäblich auf Schritt und Tritt führte der Dieb damit also die Polizei automatisch auf die Adresse genau zu sich.

Wenig später klickten dann auch schon in der Nürnberger Innenstadt die Handschellen.

Mit der Aktion ging der Mann (wohl ungewollt) direkt viral. Unter anderem in der Hauptnachrichten-Sendung von „Antenne Bayern“ war der Vorfall aus Nürnberg ebenfalls im Radio zu hören. Zahlreiche Medien aus Bayern und der Region griffen den Vorfall ebenfalls auf.

Die Kehrseite des Ruhms: Der Mann muss sich mittlerweile wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs und des Diebstahls verantworten.