Anzeige

Dieser Türenhersteller wird auch in Deutschland immer beliebter

Dank robuster Verarbeitung und hochwertiger Pulverbeschichtung sehen die Türen auch Jahrzehnte nach dem Kauf noch aus wie neu – und das ohne besonderen Wartungsaufwand.

© Optiweb d.o.o. Dank robuster Verarbeitung und hochwertiger Pulverbeschichtung sehen die Türen auch Jahrzehnte nach dem Kauf noch aus wie neu – und das ohne besonderen Wartungsaufwand.

Die slowenischen Aluminium-Haustüren sind derzeit nicht nur in Europa immer beliebter, sondern auch in so fernen Regionen wie Kuwait. Die meisten finden Ihren Weg zu den deutschen Kunden, die ihre erstklassige Qualität zu schätzen wissen.

Doch auch in der Modezentrale Italien findet Inotherms Türangebot dank der großen stilistischen Vielfalt und charmantem Design großen Anklang. Im November wurde Inotherm von der italienischen Architektenkammer sogar als bester Aussteller auf der Messe in Rom ausgezeichnet.

Was ist das Geheimnis der Slowenen? Warum wächst Inotherms Produktion trotz schwieriger Marktbedingungen weiter? Welche Innovationen plant das Unternehmen für 2025?

Nummer Eins in ganz Europa!

Was denken Sie, wer produziert die meisten Alu-Haustüren in Europa? Wahrscheinlich haben Sie nicht an ein Unternehmen am Rande der idyllischen slowenischen Kleinstadt Ribnica gedacht. Doch Inotherm zählt seit Jahren zu den europäischen Spitzenreitern und hat kürzlich erneut den Titel des größten europäischen Herstellers von Alu-Haustüren verteidigt.

Design trifft auf Funktionalität – hochwertige Materialien und moderne Technik für eine stilvolle Haustür.

Design trifft auf Funktionalität – hochwertige Materialien und moderne Technik für eine stilvolle Haustür. © Inotherm

Was ist das Erfolgsrezept?

Um die Grundphilosophie des Unternehmens zu verstehen, muss man sich Inotherm Haustüren live ansehen. Denn sofort wird es klar – hier geht es um Qualität bis zum letzten Detail! Massive Türblätter strahlen Stärke, Zuverlässigkeit und Sicherheit aus, während die Präzision der Verarbeitung selbst Laien ins Auge sticht.

Ein Rundgang durch die majestätischen Portale, deren Stil von minimalistisch-elegant bis extravagant reicht, ist ein beeindruckendes Erlebnis – selbst jene, die sich für Haustüren gar nicht interessieren, werden schnell begeistert.

Toll gedämmt, sicher, langlebig

Bereits in der Serienausstattung bieten Inotherm Haustüren ein hohes Maß an Einbruchschutz. Dessen Herzstück bilden eine 5-Punkt-Verriegelung, Sicherheitsbänder, eine Sicherheitsrosette und ein überdurchschnittlich dickes Türblatt. Optional können zertifizierte Sicherheits-Pakete hinzugefügt werden, die den europäischen Standards RC 2 und RC 3 entsprechen. Letzterer stellt den höchsten Schutzstandard für private Gebäude dar.

Dass Einbruchschutz einer der Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie ist, beweist Inotherm durch rigorose Tests – sowohl in Zusammenarbeit mit dem renommierten Institut IFT Rosenheim als auch durch Tests mit Spezialeinheiten der Polizei und des Militärs.

Ein weiterer, ebenso wichtiger Grundpfeiler ist die Schall- und Wärmedämmung, die das Unternehmen mit innovativen Isoliermaterialien und fortschrittlichen Lösungen sicherstellt. Das Ergebnis ist eine Wärmedurchlässigkeit von nur 0,61 W/m²K, ein überdurchschnittlicher Wert. Auch die Verglasung erreicht beeindruckende Ergebnisse mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von 0,5 W/m²K.

Der dritte Grundpfeiler ist die erstklassige Qualität und Langlebigkeit. Dank robuster Verarbeitung und hochwertiger Pulverbeschichtung sehen die Türen auch Jahrzehnte nach dem Kauf noch aus wie neu – und das ohne besonderen Wartungsaufwand.

Eleganz trifft auf Tradition – eine stilvolle Haustür mit kunstvollen Glaselementen und harmonischer Begrünung.

Eleganz trifft auf Tradition – eine stilvolle Haustür mit kunstvollen Glaselementen und harmonischer Begrünung. © Inotherm

Qualität – bei Inotherm ein Wort mit Substanz

In einer Zeit, in der Massenproduktion und Kostenoptimierung oft Vorrang haben, bleibt Inotherm seinen Prinzipien treu. Die Fertigung bleibt fest in Slowenien verankert, im hochmodernen Produktionskomplex mit eigener Glasherstellung und robotisierter Lackiererei.

Nach Orten mit billiger Arbeitskraft und schnellen Lösungen wird in Ribnica nicht gesucht, hier herrschen nur eine strenge Qualitätskontrolle und Perfektionismus pur. Fast alle Türkomponenten sowie Zubehör entwickelt und produziert Inotherm selbst.

Momentan wird nicht weit von der zentralen Produktionsanlage noch eine Halle errichtet, und zwar für die Produktion von zwei neuen Produktlinien: Fenster und Schiebetüren. Damit reagiert Inotherm auf die steigende Nachfrage nach hochwertig isolierten Bauelementen sowie auf den Wunsch vieler Kunden, Fenster und Haustüren im einheitlichen Design zu haben. Mit 30 Jahren Erfahrung ist die Firma mehr als bereit, ihr Know-How und innovative Technologien für ein breiteres Portfolio einzusetzen.

Haustüren mit einem gewissen Plus

Die Vision von Inotherm ist eine Gesamtlösung für einen fortschrittlichen, intelligenten und stilvollen Eingang – von intelligenten Schließsystemen bis zu eleganten Glasvordächern, die direkt am Türrahmen montiert werden und keine baulichen Anpassungen erfordern.

Das hauseigene intelligente Türöffnungssystem Inosmart, das gleich drei schlüssellose Öffnungsarten ermöglicht und zu den durchdachtesten Lösungen in diesem Segment gehört und sich komplett per Smartphone steuern lässt, wurde für die neue Saison noch weiterentwickelt. Zusätzlich zum Fingerprint- und Zahlencodeerkennung sind jetzt auch das Entriegeln per Bluetooth (mit einer Smartphone-App) und Fernbedienung möglich. Die letztere erfolgt mihilfe von einem Schlüsselanhänger, ähnlich wie bei einem Auto.

Optional öffnen sich die Türen sogar komplett automatisch – ideal für Menschen mit Behinderungen oder für Momente, in denen man die Hände voll hat.

Ein weiteres Highlight ist das Fassadenschutzprofil, bei dem der Türrahmen hinter der Fassade eingebaut wird. Dadurch entsteht nicht nur eine elegante, saubere Optik, es wird auch die Feuchtigkeit effektiv abgeführt, während gleichzeitig auch das Eindringen von kalter Luft reduziert wird. Es bietet sich auch die Möglichkeit einer subtilen Ambientebeleuchtung entlang des gesamten Türbogens ermöglicht.

Ein echter Star unter den Messemodellen ist das mehrstöckige Portal – eine monumentale Konstruktion, die mit einer Eingangstür beginnt und sich in den oberen Stockwerken noch mit einer Balkontür, einem Glasgeländer und weiteren Elementen fortsetzt.

Moderne Haustür-Designs von Inotherm – Stilvolle und innovative Eingänge für jedes Zuhause.

Moderne Haustür-Designs von Inotherm – Stilvolle und innovative Eingänge für jedes Zuhause. © Inotherm

Immer höher – trotz Herausforderungen auf dem Markt

Trotz schwieriger Bedingungen im Bausektor zieht man bei Inotherm auf keinen Fall die Bremse. Dank harter Arbeit, mehr als 1.100 stabilen Partnerschaften und ständigen Investitionen in innovative Lösungen wachsen die Verkaufszahlen noch weiter stabil.

Das Unternehmen gehört auch in Bereichen Digitalisierung und Personalisierung zu den Vorbildern auf dem Markt. Mit einem fortschrittlichen Online-Konfigurator können Kunden ihre Türen einfach personalisieren – vom PC, Smartphone oder Tablet aus. Jedes der zahlreichen Modelle kann individuell angepasst werden, von den Abmessungen bis hin zu Griffen, Farben und Glasdesigns.

Kürzlich hat Inotherm das Angebot weiter optimiert: Eine dünnere Aluminium-Innenplatte reduziert das Gewicht, während die Schalldämmung auf bis zu 41 dB verbessert wurde.

Auch auf den Trend zu immer größeren Türen reagiert Inotherm: Einflügelige Türen können bis zu einer Breite von 1.400 mm und einer Höhe von 2.950 mm gefertigt werden.