Falsche Etikettierung

Kann allergische Reaktion auslösen: Rückrufaktion von Fertiggericht - Gesundheitsgefahr

Theresa Neuß

Werkstudentin

E-Mail zur Autorenseite

10.04.2025, 13:36 Uhr
Ein Fertiggericht muss wegen abweichender Inhaltsstoffe zurückgerufen werden. (Symbolbild)

© IMAGO / Waldmüller Ein Fertiggericht muss wegen abweichender Inhaltsstoffe zurückgerufen werden. (Symbolbild)

Der Hersteller Trend MEAL Food Service GmbH ruft aktuell das Fertiggericht mydeli BIO orientalischer Hacktopf mit Linsen mit Mindesthaltbarkeitsdatum 12. Oktober 2025 in der 360 Gramm Packung zurück. Das berichtet das Portal produktwarnung.de.

Wie das Unternehmen mitteilt, weicht der Inhalt von den Angaben auf dem Etikett ab. Die Allergene Gluten und Sulfit sind nicht angegeben. Für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten kann der Verzehr daher gesundheitsschädlich sein.

Allergische Reaktionen können sehr unterschiedlich ausfallen - von Schleimhautschwellungen in Mund, Nase und Rachen über Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Atemnot oder Hautreaktionen. Im schlimmsten Fall droht ein anaphylaktischer Schock, der lebensbedrohlich sein kann.

Die Chargenummer 278840 des Hacktopfs wird zurückgerufen.

Die Chargenummer 278840 des Hacktopfs wird zurückgerufen. © Trend MEAL Food Service GmbH

Personen mit einer Gluten- oder Sulfitallergie wird dringend vom Verzehr abgeraten. Das betroffene Produkt kann in allen Verkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden - auch ohne Kassenbon.

Verwandte Themen