Gefährlich für Allergiker

Rückrufaktion bei Edeka auch in Bayern: Falscher Aufdruck auf Deckel von Fischfilets

Teresa Treuheit

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

24.04.2025, 15:12 Uhr
Die Maris Food GmbH startet einen Rückruf, da Dosenunterteil und Deckel nicht übereinstimmen könnten. (Symbolbild)

© IMAGO Die Maris Food GmbH startet einen Rückruf, da Dosenunterteil und Deckel nicht übereinstimmen könnten. (Symbolbild)

Die Maris Food GmbH startet einen Rückruf einer Charge des „Appel Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art“. Die 200 Gramm Dose mit der Charge L090S078 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.03.2029 könnte mit einem falschen Dosendeckel im Regal stehen.

Der Artikel wurde in Edeka-Märkten unter anderem auch in Bayern verkauft. Wie das Unternehmen laut produktwarnung.eu mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei einzelnen Artikeln eine Deklaration für das Produkt „Appel Zarte Filets vom Hering in Tomaten-Creme“ auf dem Deckel aufgedruckt ist, statt „Appel Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art“. Vor allem für Allergiker kann der falsche Deckel Folgen haben, demnach wird geraten den unteren Teil des Deckels zu beachten, dort seien die deklarierten Allergene und der Inhalt korrekt beschrieben.

Eine Dose des Produkts mit dem falschen Deckel.

Eine Dose des Produkts mit dem falschen Deckel. © produktwarnung.eu

Die Dosenunterseite des betroffenen Produkts.

Die Dosenunterseite des betroffenen Produkts. © produktwarnung.eu

Betroffen sind demnach die Produkte, bei denen Dosenunterteil und Deckel nicht übereinstimmen. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, werden vom Unternehmen gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrem Supermarkt zurückgeben.