Unter anderem Brechreiz droht

Rückrufaktion in Bayern: Verzehr kann Gesundheit schaden - erhöhte Werte und Allergene festgestellt

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

03.04.2025, 17:52 Uhr
Getrocknete Früchte werden aktuell zurückgerufen. (Symbolbild)

© Pixabay / nb Getrocknete Früchte werden aktuell zurückgerufen. (Symbolbild)

In einem Lebensmittel einer Firma aus Augsburg in Bayern wurde ein erhöhter Gehalt an Schwefeldioxid festgestellt, außerdem eine fehlende Angabe eines zugesetzten Stoffes. Das Unternehmen ruft daher das Produkt „Getrocknete Aprikosen“ in der 500 Gramm Packung und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.05.2025 zurück.

Der Artikel wurde lediglich in Bayern über einen rein lokalen Vertrieb des Supermarktes Ariana Kabul verkauft. Die Firma warnt vor einem weiteren Verzehr, da der „Verzehr der getrockneten Aprikosen aufgrund des Gehaltes an Schwefeldioxid in festgestellter Höhe mit wahrscheinlichen Gesundheitsschäden in Form von Bronchospasmen bei Sulfit-sensitiven Personen sowie Brechreiz, welcher auch nicht gegenüber Sulfit besonders sensitive Personen betreffen kann, verbunden“ ist.

Die Firma empfiehlt Kundinnen und Kunden daher, die entsprechenden Lebensmittel nicht weiter zu verzehren und diese im Laden zurückzugeben. Dort erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückerstattet.

Verwandte Themen