Meta Alternative

Angriff auf CapCut? Instagram bekommt neue Video-App - das steckt dahinter

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

23.04.2025, 14:13 Uhr
Etwas später als vermutete: Am 22. April startet Meta mit seinem eigenen Viedeobearbeitungsprogramm.

© IMAGO/Andre M. Chang/IMAGO/ZUMA Press Wire Etwas später als vermutete: Am 22. April startet Meta mit seinem eigenen Viedeobearbeitungsprogramm.

Am Dienstag, dem 22. April, brachte der Instagram Mutterkonzern „Meta“ sein eigenes Videobearbeitungsprogramm namens Edits auf den Markt. Die App soll die Videoerstellung erleichtern und unterschiedliche Schritte des Erstellungsprozesses an einem Ort bündeln, teilt das Unternehmen mit. Dabei helfen sollen beispielsweise eine framegenaue Zeitleiste und Effekte wie Cutouts und KI-gestützte Animationen.

„Um eine App zu entwickeln, die den Anforderungen der Erstellung von Kurzvideos wirklich gerecht wird, war uns klar, dass wir eng mit Kreativen zusammenarbeiten mussten“, erklärt Meta in seiner Ankündigung. Seit letztem Jahr soll das Unternehmen deswegen mit mehreren Creators verschiedene Konzepte getestet haben. Unter anderem der selbsternannten „King of Transitions“, Creator und Videografen @aceking, erhielt von „Meta“ dafür auch früher Zugang zur App.

Seit Dienstag ist Edits weltweit im App und Google Play Store verfügbar. Auch das Instagram-Team hat die App schon probiert und hat „Edits benutzt, um ein Edit des Edits Logo zu machen“.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Instagram (@instagram)

Mit der App soll es Kreativköpfen leichter fallen, ihre Kreativität auszudrücken - und das nicht nur auf Instagram oder Facebook, „sondern auf allen Plattformen“, schreibt Meta. Carsten, Gründer des Technikblogs Caschys Blog und gelernter IT-Systemelektroniker, sieht darin einen klaren Angriff auf die Konkurrenz: „Mit der Einführung von Edits verfolgt Meta offensichtlich das Ziel, Kreative von der Nutzung von CapCut weg und hin zur eigenen Plattform zu bewegen.“

CapCut ist eine von „ByteDance“ entwickelt App. Das chinesische Unternehmen hat auch TikTok wie das chinesische Pendant Douyin entwickelt. Im amerikanischen App Store war die CapCut-App Januar 2025 die am zweithäufigsten installierte App, berichtet USA Today Tech.

Keine Kommentare