Geheimtipp für Nintendo Switch

Nintendo Switch: Wo kann man die Spielzeit sehen? Mit diesem Trick bekommt man viel mehr Details

Johannes Gehrling

E-Mail zur Autorenseite

01.02.2025, 06:30 Uhr
Viele Spieler wollen wissen, wie viele Stunden sie in Switch-Spielen verbracht haben.

© Johannes Gehrling Viele Spieler wollen wissen, wie viele Stunden sie in Switch-Spielen verbracht haben.

In diesem Artikel:

Das kennt vermutlich jeder Gamer: Man will "nur mal kurz eine kleine Runde" auf der Switch zocken, schaut eine Weile nicht auf die Uhr und schwups - schon ist es mitten in der Nacht. Viele Spielerinnen und Spieler fragen sich daher: Wie kann ich sehen, wie viele Stunden mit Switch-Spielen gespielt wurden? Direkt auf der Switch gibt es zwar eine Anzeige der Spielzeit, aber die ist nicht sonderlich hilfreich. Deutlich mehr Details und Infos zur Spielzeit auf Nintendo Switch sowie nützliche Statistiken bekommt man mit einem kleinen Trick. Wie das genau funktioniert und wie man den Tipp kinderleicht umsetzt, erfahren Sie hier.

Zunächst für alle Neueinsteiger kurz zur Anzeige der Spielzeit direkt auf der Switch-Konsole ohne genauere Details. Die Anzeige findet man, indem man auf dem Home-Bildschirm oben links aufs Profilbild ("Seite von ...") klickt. Dort sind unter "Profil" die "Spieleaktivitäten" aufgelistet. Angezeigt wird die Gesamtspielzeit pro Titel der 20 letzten gespielten Switch-Games. Allerdings hat diese Spielzeit-Anzeige zwei entscheidende Nachteile.

Erstens wird die Gesamtspielzeit erst zehn Tage nach dem erstmaligen Spielen des Switch-Games angezeigt. Vorher steht an dieser Stelle nur, vor wie vielen Tagen man den Titel erstmals gezockt hat. Und zweitens wird hier auch keine genaue, sondern nur eine auf Fünf-Stunden-Schritte grob gerundete Spielzeit angezeigt. Aber immerhin erhält man so einen ersten Anhaltspunkt.

Die Infos unter "Spieleaktivitäten" werden den Nutzern auf der Switch-Freundesliste angezeigt, wo man auch die Aktivitäten und Spielzeiten der Freunde sehen kann. Wer das nicht möchte, kann die Sichtbarkeit für Freunde in den Einstellungen ändern. Dort kann man die Aufzeichnungen auch komplett löschen. Wesentlich genauere Infos zur Spielzeit auf der Nintendo Switch erhält man aber mit einem Trick.

Die Spielzeit kann man auch direkt auf der Switch sehen - aber nur sehr grob und mit reichlich Verzögerung.

Die Spielzeit kann man auch direkt auf der Switch sehen - aber nur sehr grob und mit reichlich Verzögerung. © Johannes Gehrling

Eigentlich ist die "Nintendo Switch-Altersbeschränkungen"-App für Android und iPhone für Eltern gedacht, um die Games und Spielzeit von Kindern zu kontrollieren und wenn gewünscht auch einzuschränken. Doch die App kann man auch dazu nutzen, detaillierte und nützliche Infos zur eigenen Spielzeit aufzuzeichnen und einzusehen. Wie geht das?

Laden Sie einfach die "Nintendo Switch-Altersbeschränkungen"-App auf Ihr Smartphone oder Tablet mit Android beziehungsweise iOS herunter. Sie finden die App hier im Google Play Store und hier im Apple App Store. Anschließend richten Sie die App ein und verknüpfen Sie mit Ihrer Nintendo-Switch-Konsole. Wie macht man das?

Nachdem Sie die App auf Ihrem Gerät installiert haben, tippen Sie auf "Anmelden/Account erstellen" und melden sich dort mit Ihrem Nintendo-Account an. Anschließend bestätigen Sie mit "Diesen Account verwenden". Dadurch werden die App und Ihre Switch-Konsole miteinander verknüpft. Nun zeigt Ihnen die App einen Code an.

Nehmen Sie Ihre Switch-Konsole zur Hand, öffnen Sie unten rechts auf dem Home-Bildschirm die Systemeinstellungen und navigieren Sie in der linken Leiste bis zum Punkt "Altersbeschränkungen". Hier wählen Sie als nächstes "Über Smart-Gerät festlegen" und bestätigen mit "Ja". Als Letztes müssen Sie jetzt nur noch den Code aus der "Nintendo Switch-Altersbeschränkungen"-App eingeben, dann sind die Anwendung und die Nintendo Switch miteinander verbunden. Von diesem Punkt an erfasst die App ganz genau die Spielzeit. Wo kann man die Spielzeit mit mehr Details in der App sehen?

Wenn Sie die "Nintendo Switch-Altersbeschränkungen"-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet öffnen, öffnet sich direkt automatisch die Kategorie "Spielzeit". Dort sehen Sie für jeden Tag die Gesamtspielzeit. Tippen Sie auf einen Tag, um weitere Details einzusehen. In dieser Ansicht erfahren Sie ganz genau, welche Spiele an dem Tag gezockt wurden und wie lange. Doch die App kann noch mehr.

In der Kategorie "Monatsübersicht" erhalten Sie praktische Infos und viele Details zur Spielzeit in der Monatsansicht. Sie erfahren, an wie vielen Tagen Sie in einem Monat Nintendo Switch gespielt haben und wie viel mehr oder weniger das als im Vormonat ist. Außerdem wird Ihre durchschnittliche Spielzeit pro Tag angezeigt, ebenfalls mit einer Info zum Vormonat. Doch nicht nur das, die App verrät Ihnen nämlich auch, welche Switch-Games Sie am meisten gespielt haben. Beachten Sie nur unbedingt eine Sache, um einen ärgerlichen Fehler zu vermeiden, der alles zunichtemachen kann.

Detaillierte Infos zur Spielzeit auf Nintendo Switch bietet nur eine spezielle App von Nintendo.

Detaillierte Infos zur Spielzeit auf Nintendo Switch bietet nur eine spezielle App von Nintendo. © Johannes Gehrling

Sobald Sie die "Nintendo Switch-Altersbeschränkungen"-App installiert, eingerichtet und mit Ihrer Switch verknüpft haben, finden Sie auf dem Home-Bildschirm der Konsole oben in der Mitte einen neuen Button namens "Altersbeschränkungen". Der muss unbedingt auf "Ein" stehen, um die Spielzeit zu erfassen. Haben Sie die Funktion deaktiviert, steht dort "Aus" und der Button ist grau statt orange. Zum Deaktivieren benötigen Sie einen in der App festgelegten Code. Um die Funktion wieder zu aktivieren, genügt ein einfacher Tipp auf den Altersbeschränkungen-Button auf dem Home-Bildschirm der Switch, ganz ohne Code.

Alle aktuellen Nachrichten, Bilder und Videos zur Nintendo Switch und Nintendo Switch 2 finden Sie auf unserer Themenseite.

Verwandte Themen