Pillerseetal: Abkühlung am Berg

Eisiges Vergnügen und viel Abwechslung im Themenpark und in der Natur

09.08.2021, 14:37 Uhr
Das Wildseeloderhaus liegt auf 1854 Meter und ist von der Bergstation der Lärchenfilzkogelbahn in Fieberbrunn in einer Stunde gut zu erreichen.
1 / 11

Das Wildseeloderhaus liegt auf 1854 Meter und ist von der Bergstation der Lärchenfilzkogelbahn in Fieberbrunn in einer Stunde gut zu erreichen. © Michael Husarek, NN

Eine Tour um den Bergsee lohnt auf jeden Fall, immer wieder gibt es wunderbare Fotomotive.
2 / 11

Eine Tour um den Bergsee lohnt auf jeden Fall, immer wieder gibt es wunderbare Fotomotive. © Michael Husarek, NN

Der Wildseeloder See ist ein echter Blickfang, Wanderer mit Kameras in der Hand sind häufig anzutreffen.
3 / 11

Der Wildseeloder See ist ein echter Blickfang, Wanderer mit Kameras in der Hand sind häufig anzutreffen. © Michael Husarek, NN

Unterhalb des Wildseeloderhauses, einer Alpenvereinshütte, laden Holzbänke zu einer Pause ein, ehe auf einen der umliegenden Gipfel weitergewandert werden kann.
4 / 11

Unterhalb des Wildseeloderhauses, einer Alpenvereinshütte, laden Holzbänke zu einer Pause ein, ehe auf einen der umliegenden Gipfel weitergewandert werden kann. © Michael Husarek, NN

Die Lärchenfilzkogelbahn bringt die Urlauber auf 1642 Meter Höhe. Vor dort beginnen zahlreiche Wanderwege in die Fieberbrunner Bergwelt.
5 / 11

Die Lärchenfilzkogelbahn bringt die Urlauber auf 1642 Meter Höhe. Vor dort beginnen zahlreiche Wanderwege in die Fieberbrunner Bergwelt. © Michael Husarek, NN

Am Berge in Fieberbrunn wartet mit Timoks wilder Welt ein Spielparadies für den Nachwuchs. Ob Niedrigseilgarten, Trampolin, Slackline oder Sommerrodelbahn, es gibt dort genügend Optionen für einen kurzweiligen Nachmittag.
6 / 11

Am Berge in Fieberbrunn wartet mit Timoks wilder Welt ein Spielparadies für den Nachwuchs. Ob Niedrigseilgarten, Trampolin, Slackline oder Sommerrodelbahn, es gibt dort genügend Optionen für einen kurzweiligen Nachmittag. © Michael Husarek, NN

Timoks wilde Welt im Überblick: Wer um den Speichersee herum wandert, wird mit Himbeeren in Hülle und Fülle belohnt.
7 / 11

Timoks wilde Welt im Überblick: Wer um den Speichersee herum wandert, wird mit Himbeeren in Hülle und Fülle belohnt. © Michael Husarek, NN

In Waidring lockt ein wunderschöner Badesee: Im Gegensatz zum eisklaten Wildseeloder See hat das Wasser angenehme Temperaturen.
8 / 11

In Waidring lockt ein wunderschöner Badesee: Im Gegensatz zum eisklaten Wildseeloder See hat das Wasser angenehme Temperaturen. © Michael Husarek, NN

Von Waidring aus geht auch hoch hinaus: Die Gondel fährt auf die Steinplatte, wo einer Aussichtsplattform spektakuläre Blicke ermöglicht.
9 / 11

Von Waidring aus geht auch hoch hinaus: Die Gondel fährt auf die Steinplatte, wo einer Aussichtsplattform spektakuläre Blicke ermöglicht. © Johanna Husarek, NN

Eine spannende Reise in die prähistorische Vergangenheit ermöglicht der Triassic-Park auf der Steinplatte. Für Kinder gibt es viel über Urzeit-Tiere zu entdecken, die früher in der Region lebten. Dass Dinos am Berg platziert wurden, ist kein Zufall.
10 / 11

Eine spannende Reise in die prähistorische Vergangenheit ermöglicht der Triassic-Park auf der Steinplatte. Für Kinder gibt es viel über Urzeit-Tiere zu entdecken, die früher in der Region lebten. Dass Dinos am Berg platziert wurden, ist kein Zufall. © Johanna Husarek, NN

Der Berg Steinplatte in Waidring gilt als Europas größtes Trockenriff. Wo heute Almkühe grasen, krochen vor über 200 Millionen Jahren Meeresreptilien über den Grund des Urmeeres Tethys. Deshalb sind dort heute Dinosaurierfiguren zu bestaunen.
11 / 11

Der Berg Steinplatte in Waidring gilt als Europas größtes Trockenriff. Wo heute Almkühe grasen, krochen vor über 200 Millionen Jahren Meeresreptilien über den Grund des Urmeeres Tethys. Deshalb sind dort heute Dinosaurierfiguren zu bestaunen. © Johanna Husarek, NN