Freie Wähler in Simmelsdorf jubeln über Wahlergebnis
19.03.2014, 12:47 Uhr
Die Christsozialen stellen weiter sechs Räte, die Unabhängigen, die keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten hatten, verlieren einen Platz (jetzt 4).
Der als Gemeinderat bestätigte FWG-Ortsvorsitzende Josef Langhans war geradezu euphorisch: „Das ist das beste Ergebnis seit der Gründung der Freien Wahlgemeinschaft 1972“, jubelte er. Dieses „Top-Ergebnis“ spreche besonders für Perry Gumann, aber auch für die Gemeinderatskandidaten.
Allerdings finden sich nicht alle bisherigen FWG-Mandatsträger auch im neuen Gremium wieder: Erwin Renner und Manuela Taufer sind nicht mehr dabei; dafür jetzt neu der Achteltaler Forellenzüchter Martin Rau und Mario Scharrer, der Enkel des FWG-Urgesteins Georg Scharrer.
Den größten Sprung machte der 30-jährige Thomas Scholz von Listenplatz 16 auf den ersten Nachrückerrang 8. „Das ist unsere Zukunft, unsere Jugend“, schwärmte Langhans, der auch froh ist, dass die Wähler sich am Fahnenwechsel des Großengseers Bernd Schmidt von der CSU zu den Freien Wählern offenbar nicht störten. Er belegt Rang sechs.
Mehrere neue Gesichter
Doch nicht nur die eigene Gruppierung freute sich über die Wiederwahl Gumanns, auch zweite Bürgermeisterin Andrea Lipka-Friedewald von den Unabhängigen war vernehmbar erleichtert. „Perry Gumann hat Simmelsdorf gut getan. Riesensprünge können wir in der Gemeinde nicht machen. Jetzt kann es Schritt für Schritt weitergehen“, sagte sie.
Über den verlorenen fünften Sitz der Unabhängigen sei sie schon enttäuscht, auf der anderen Seite sei das nicht überraschend, weil die Gruppe diesmal keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten hatte, der zusätzliche Stimmen gebracht hätte. Nicht mehr im Rat sind Heinz Siegl, der aber von Listenplatz 16 auf Rang 6 vorgewählt wurde, und Lorenz Baumann, der nicht mehr zur Wahl stand. Neu ist der Wintersteiner Stefan Heckel.
CSU-Ortsvorsitzender Roman Felber war am Sonntag nicht zu erreichen. In seiner Fraktion gibt es nach Bernd Schmidts Wechsel und Johannes Schlenks Tod zwei neue Gesichter: den 33-jährigen Hüttenbacher Christian Zitzmann und den 23-jährigen Timo Greger, der von Listenplatz 11 auf Rang 6 den größten Sprung bei der CSU schaffte.
Der neue Simmelsdorfer Gemeinderat
FWG (40,53 %): Josef Langhans (1090), Norbert Herbst (983), Dietmar Kreißl (875), Martin Rau (800; neu), Bernd Schmidt (786), Mario Scharrer (756; neu)
CSU (34,65 %): Roman Felber (1878), Robert Fenzel (1443), Barbara Penkwitz (872), Andrea Dupke (798), Christian Zitzmann (715; neu), Timo Greger (708; neu)
Unabhängige (24,81 %): Karl Hans Daut (1401), Andrea Lipka-Friedewald (1162), Otfried Escherich (706), Stefan Heckel (543; neu)
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen