Ganz unverhofft zum Kantersieg
22.10.2010, 12:56 Uhr
Da die Vorzeichen für einen Heimsieg nicht gut standen der TSV musste auf drei Spielerinnen verzichten, war der Trainer im Hinblick auf den zu erwartenden Spielausgang eher pessimistisch eingestellt. Doch die Mädchen des TSV ließen sich nicht verunsichern, sondern gingen von Beginn an engagiert ins Spiel und bestimmten es über weite Strecken. Dem Gegner gelang es nur in den ersten 10 bis15 Minuten, Lücken in der Röthenbacher Abwehr zu finden und bis zum Spielstand von 6:5den Spielausgang offen zu gestalten.
Im weiteren Spielverlauf gelang es den Röthenbacherinnen immer besser diese Lücken in der Abwehr zu schließen und die Anspiele der Gegner landeten nun häufiger bei der Heimmannschaft. Schnelle Gegenstöße der TSV-Mädchen waren die Folge und nur die eigene Nachlässigkeit bei der Chancenauswertung verhinderte eine noch höhere Führung. Über den Spielstand von 11: 5 kam man zum 15:9-Halbzeitergebnis. In der zweiten Halbzeit durfte sich dann Torhüterin Franziska Hoffmann auch als Feldspielerin versuchen. Dadurch verbesserten sich die Auswechselmöglichkeiten und so konnte die Heimmannschaft das Tempo noch verschärfen. Über die deutlichen Spielstände von 21:9 und 30:13, kam man zumverdienten 33:14 Endstand.
Wie dieser Sieg einzustufen ist, wird sich allerdings erst bei den nächsten Spielen zeigen, denn beide Mannschaften mussten hier mit einem sehr kleinen Spielerkader, mit jeweils nur einer Auswechselspielerin auskommen und das spiegelt sicher nicht das volle Leistungsvermögen beider Mannschaften wider. Auf Grund einer Verletzung wird dem TSV Röthenbach allerdings auch in den nächsten Wochen Julia Riedlberger fehlen, wohingegen Sabrina Stiegler und Corinna Knauer bei den nächsten Spielen wieder einsatzbereit seien dürften, um den dünn besetzten Kader zu verstärken.