Küchenstudio ist der neue Blickfang

18.09.2010, 11:37 Uhr
Küchenstudio ist der neue Blickfang

© Clemens Fischer

Rund eine Million Euro hat das Ehepaar Neubig in ihr eigenes zweigeschossiges Küchenstudio mit Lager im Keller und der großen Sitzmöbelaustellung „Ruhepol“ im Obergeschoss gesteckt. Eine Investition, die sich schon rein städtebaulich gelohnt habe, wie sich die meisten Besucher etwa mit Bürgermeister Bisping einig waren. Eine komplette Glasfront Richtung Altdorfer Straße macht die Eingangsseite zu einem großen Schaufenster für das Küchenstudio im metallisch glänzenden kubischen Neubau (Foto links). Etwas, das im bisherigen Studio am Faunberg, zwischen Obi und Miro, gefeht habe, wie Karin Neubig sagt. „Jetzt können wir auch von außen zeigen, was wir zu bieten haben“.

Auch ihr Mann Karl Heinz Neubig erinnert bei der Begrüßung der Gäste an die Anfänge am Faunberg. Vor genau 14 Jahren wurde dort Küche Aktiv gegründet, „es war also Zeit, sich neu zu orientieren und sich nach außen noch besser zu präsentieren“. Mit nach Lauf umgezogen ist auch das Sitzmöbelstudio Ruhepol, das erst 2004 in Speikern gegründet und dann in das Geschäft am Faunberg integriert worden war.

Von fast rekordverdächtiger Bauzeit an der Altdorfer Straße sprach Karl Heinz Neubig. Erst im Mai diesen Jahres nämlich war Baubeginn für die 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche in dem modernen Beton-Glas-Stahl-Würfel nach einem Entwurf von Architekt Wolfgang Danzer. Dieser erhielt dann noch ein Sonderlob. Nicht nur dafür, dass ihm ein optischer Hingucker ersten Ranges in Lauf links gelungen sei, wie viele Gäste meinten, sondern, so Karl-Heinz-Neubig, weil er den Kostenrahmen perfekt eingehalten habe. Anerkennung zollte der Unternehmerfamilie auch stellvertretender Landrat Norbert Reh: Er bewundere den Mut und wünsche dem Unternehmen auch in Zukunft so viele Besucher wie am Eröffnungstag. „Viel Erfolg, sie haben ihn verdient“.

Bürgermeister Bisping lobte sowohl die Optik des neue Geschäftshauses als auch das Bekenntnis zum Standort Lauf/links. „Der Stadtteil wird durch Neubigs Küchenstudio sehr aufgewertet“. Ein wesentlicher Teil der Eröffnung war eine Kochvorführung von Küchenmeister Alexander Lutz, der tatsächlich alle 250 Gäste mit einem mehrgängigen Menü verwöhnte. Und auch in Zukunft, so Karin Neubig, soll es in der professionellen und voll funktionsfähigen Küche immer wieder Kochvorführungen und Kochevents geben.