Garden begeistern bei TSV-Faschingsfete in Ipsheim
22.01.2013, 12:34 Uhr
Gleich zu Beginn versammelten sich Garde, Juniorengarde und Elferrat auf der Bühne, um das neue Prinzenpaar Andrea I. und Michael III. willkommen zu heißen. Die beiden genossen ihren ersten Auftritt und ihre Inthronisation sichtlich.

In ihrer Antrittsrede versprühten die Tollitäten gleichermaßen Charme und Humor. Der Prinz hatte sogar ein Gedicht über seine Prinzessin parat: „Warum Andrea auf mich steht, weil Liebe durch den Magen geht. Jedoch kann ich euch nur empfehlen, jeden Tag was auszuwählen, bei Merkels in der Bäckerei, ein Stück Torte oder zwei. Das ist die beste Schlankheitsgarantie, was Besseres gab es noch nie.“
Mit einer amüsanten Ansprache begrüßte auch der neue Elferratspräsident Stefan Kreuzer die närrischen Regenten und ihre Gäste in der Halle. Bei der Suche nach einem Nachfolger für den bisherigen Elferratspräsidenten Harald Eckart sei nur ein gut aussehender junger Mann infrage gekommen, witzelte Kreuzer und reimte weiter: „Die Präsidentenkappe der Harry an den Nagel hängt und sich nicht länger auf die Bühne drängt.“ Harald Eckart werde aber weiterhin den Ipsheimer Narren als Büttenredner erhalten bleiben, versicherte er den Fasching-Fans.
Mina Akbar und Marie Wagner, beide zehn Jahre alt, debütierten an diesem Abend als neue Tanzmariechen und ernteten viel Applaus. Die 16-jährige Anna Mex überzeugte als routinierte Solotänzerin das Publikum. Kathrin Gebhardt, Dominique Grob und Simone Hufnagel hatten mit den drei Mädchen in vielen Stunden deren Darbietungen einstudiert.
Farbenfrohe Gardetänze
Teenager in Love war das Thema der zwölf Mädchen der Juniorengarde. Choreografie und Musik hatten sich Manuela Eckart und Madelaine Flory überlegt. Petra Eber unterstützte dabei im Hintergrund. Die Geschichte von Alice im Wunderland erzählte die Schautanzgruppe in einer farbenfrohen und rasanten Darbietung. Elf Gardemädchen zeigten unter Leitung von Julia Kreuzer und Teresa Fischer einen schmissigen Marschtanz.
Bestes Badewetter und einen sonnigen Strand hatten sich die Elferräte für ihren Auftritt ausgesucht. Dabei konnte auch ein plötzlich an der Küste auftauchender Hai den Badegästen nichts anhaben. Für diese tolle Show hatten Claudia Meyer und Simone Riedel die Männer unter ihre Fittiche genommen.
So manche der am Samstagabend gezeigten Aufführungen wird in den nächsten Tagen noch bei befreundeten Vereinen zu sehen sein. Die gesamte TSV-Narrenschar ist beim Kinderfasching am 3. Februar, sowie in der Narrensitzung am 8. Februar zu bewundern.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen