Programm der Volkshochschule erscheint am Donnerstag

26.08.2020, 06:00 Uhr
Programm der Volkshochschule erscheint am Donnerstag

© Archiv-Foto: Sylvia Fehlinger

Bis zu den Sommerferien hatten nur Kurse im Außenbereich stattfinden können, wie Nordic Walking oder Waldbaden. Die Rechtslage erlaubt grundsätzlich schon seit Längerem, wieder Kurse durchzuführen, jedoch unter hohen Schutz- und Hygieneauflagen. Diese sind für den jeweiligen Programmbereich individuell, so gelten für die Durchführung eines Entspannungskurses andere Regeln als für einen Koch- oder Sprachkurs.

Das macht die Planung des Programms für Herbst und Winter nicht gerade einfach, wie Evelyn Volk, die Leiterin der VHS, auf WZ-Nachfrage erklärt. Auch die Nutzung von fremden Räumen ist schwierig. Eigene Räume hat VHS nicht, sie ist also auf die Nutzung von Schulgebäuden, Gemeindezentren oder Fitnessstudios angewiesen.

Manche würden die Räume heuer gar nicht zur Verfügung stellen, sagt Volk. Bei anderen ist noch der Umfang der Hygienemaßmaßnahmen abzusprechen. So würde beispielsweise eine Schule verlangen, dass nicht Kursleiter und Teilnehmer danach den Raum desinfizieren, sondern, dass dies ein professioneller Putzdienst übernimmt.

Planung läuft seit April

Bereits seit April wird am neuen Programm geplant. Laut Bastian Kallert, Pressesprecher am Landratsamt, seien Anzahl und Art der Kurse mit denen im Vorjahr vergleichbar. Sollte es jedoch beispielsweise bei den Räumen Probleme geben, dann könnte es sein, dass Kurse abgesagt werden, sagt Volk. Angebote für Kinder sieht Volk beispielsweise als besonders kritisch an.

Bei Schwimmkursen ist sie noch nicht sicher, dass die Hallen auch wirklich geöffnet sein werden und Ernährungskurse unterliegen besonders strengen Regeln. So dürfe nur allein gekocht und nicht gemeinsam gegessen werden. Möglich ist auch, dass Kurse in der Teilnehmerzahl beschränkt werden – abhängig von der Raumgröße.

Hoffnung auf viele Anmeldungen

Volk hofft dennoch, dass sich möglichst viele anmelden. Sollte doch abgesagt werden müssen, würden die Teilnehmer informiert und es entstehen diesen keine Nachteile. Geld würde ohnehin erst nach dem Kurs abgebucht. Kann dieser nur teilweise stattfinden, so fallen auch nur die Gebühren für die Termine an, die wirklich angeboten wurden.

InfoDas Herbst-/Winterprogrammheft der Volkshochschule im Landkreis erscheint am Donnerstag, 27. August, dann wird auch die Anmeldung für alle Kurse über deren Internetseite freigeschaltet. Die Kurse selbst starten am 14. September.

Keine Kommentare