60 Jahre lang zum Wohle der Mitmenschen gewirkt
03.11.2009, 00:00 Uhr
Zahlreiche Ehrengäste konnte Hans-Jürgen Kaiser begrüßen, darunter Dr. Thomas Beyer, den Landesvorsitzenden der AWO, Bezirksvorsitzenden Rudolf Schober und Jutta Helm vom Kreisvorstand, sowie lokale Prominenz. In einem historischen Abriss zeichnete Kaiser die Geschichte der AWO nach, die unter dem Eindruck des Elends, das der Erste Weltkrieg hinterlassen hatte, von Maria Juchacz im Jahre 1919 gegründet worden war.
Der Schwerpunkt des Buckenhofer Ortsvereins liege vor allem in der Betreuung der Senioren, betonte Kaiser. Mit der Errichtung der Seniorenwohnanlage «An der Zeidelweide», einem Gemeinschaftsprojekt der AWO mit der Baugenossenschaft des Verkehrspersonals und der Gemeinde, sei ein langgehegter Wunsch des Ortsvereins in Erfüllung gegangen.
Für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Adolf Neuhahn, Betty Schott, Josef Mosinger und Schorsch Wiener. Barbara Wolf, einziges noch lebendes Gründungsmitglied, konnte krankheitsbedingt nicht erscheinen.