Auf der Suche nach einer Toten

13.05.2008, 00:00 Uhr

Bei der gesuchten Toten handelt es sich um die Baronin Sabina Christiana von Blonay, der Ehefrau von Joseph Emanuel von Blonay, über dessen Schicksal die EN ausführlich berichtet hatten. Beide waren 1804 in ihrer Familiengruft auf dem evangelischen Friedhof in Uttenreuth beigesetzt worden.

Entgegen dem Vermächtnis des Barons, der die Kirchengemeinde mit einem Grundstück und mit Geld beschenkte, wurde 1927 das Mausoleum zur Fremdnutzung verkauft. Beide Sarkophage wurden dann irgendwann später aus der Gruft entfernt. Der Zinnsarg des Barons wurde an der Friedhofsmauer verscharrt, wo man ihn 1990 zufällig entdeckte. Vom Zinnsarkophag der Baronin fehlt noch jede Spur.

In der Pflicht

Nachdem kürzlich, aufgerüttelt durch einen EN-Artikel, Pfarrer Ralph Thormählen für eine würdevolle Wiederbestattung der Gebeine des Barons sorgte, möchte Ex-Heimatpfleger Horst Gabbert dies auch für die Baronin erreichen. Dazu müsste aber erst deren Zinnsarg gefunden werden.

In einem Schreiben an den Pfarrer, das in Kopie auch an Bürgermeister Karl Köhler, an Kreisheimatpflegerin Keller und an alle Instanzen der Denkmalpflege-Behörden ging, bat Gabbert um ein Absuchen des Friedhofs mit einem Metallspürgerät. Da das Ehepaar von Blonay ein Wohltäter von Kirche und Gemeinde war und ihm nach dem Tod Unrecht zugefügt wurde, stünden Kirchengemeinde und Kommune in der Pflicht.