Erlangen: Stiftungsfest zum 125-jährigen Geburtstag

10.05.2016, 18:30 Uhr
Erlangen: Stiftungsfest zum 125-jährigen Geburtstag

© Sebastian Balcerowski

Rund 50 Gäste des nichtschlagenden Männerbundes versammelten sich zum akademischen Festakt im Pfarrzentrum Herz Jesu. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten das 100-Semesterband die Apotheker Bernd Köhler und Wolfgang Teschner sowie der Wiener Kommerzienrat Erich Neubauer. In Abwesenheit ehrte die Verbindung Johannes Beißwenger.

In seiner Festansprache blickte Klaus Weber, Verwaltungsdirektor im Bundesinstitut für Berufsbildung, auf die Studienbedingungen in Deutschland: Eine Hochschul-Zugangs-Berechtigung sei seiner Meinung noch keine Hochschul-Reife. Der Jurist fordert, gute Noten nicht zu verschenken. Außerdem hält er es für sinnvoll, Gründe für Studienabbrüche zu erforschen und mehr Hochschulpersonal einzustellen, damit ein Professor weniger Studierende betreut.

Bürgermeisterin Elisabeth Preuß dankte im Namen der Stadt der Frankonia-Czernowitz für ihr Engagement. Man wisse im Rathaus sehr wohl um den Unterschied zwischen einer christlichen Studentenverbindung und einem Korps beziehungsweise einer Burschenschaft. Zwischen den Reden spielte das Streicher-Ensemble Soliton. Die Frankonia-Czernowitz wurde ursprünglich 1891 in der heutigen Ukraine gegründet und dann in Erlangen wiedergegründet. Die Studentenverbindung verpflichtet sich zu Werten wie Zusammenhalt, gesellschaftliches Engagement und ein erfolgreiches Studium. Die Verbindung zählt insgesamt 230 Altherren und Studenten.

Klaus Weber rechnet in Zukunft mit mehr Zuspruch: Jeder fünfte Student interessiert sich laut einer Untersuchung der Universität Konstanz für eine Studentenverbindung, sagte Weber.

 

Keine Kommentare