Erlanger tanzen zum Turniersieg

01.07.2014, 15:40 Uhr
Erlanger tanzen zum Turniersieg

© NN

Nach hervorragenden Leistungen in Leonberg-Gebersheim und Karlsruhe standen sie beim letzten Turnier in Kirchheim unter Teck ganz oben auf dem Treppchen.

Tolle Ergebnisse erzielten auch ihre Vereinskollegen in den Standard- und Lateinklassen. Insgesamt fünf Mal tanzten Philipp Ruppelt und Miriam Seidel im Finale. Am Samstag gelang ihnen das als Fünfte von neun Paaren in der Hauptgruppe B-Standard, als Sieger in der II B-Standard sowie als Zweitplatzierter in der Hauptgruppe II D Plus-Latein.

Auch einen Tag später überzeugte das TTC-Paar in verschiedenen Klassen: Mit allen möglichen Einsen gewannen die Beiden die Hauptgruppe II B-Standard mit sieben Paaren.

Als Sieger durften sie in der höheren A-Klasse mittanzen und konnten dort auf Anhieb ein Paar hinter sich lassen. „Mit diesen Ergebnissen sind wir auch klarer Trophy-Seriensieger in der HGR II B geworden“, freut sich Philipp Ruppelt und fügt hinzu: „Für die A-Klasse fehlen nur noch sechs Punkte und eine Platzierung, die wir hoffentlich am 12. Juli bei der Bayerischen Meisterschaft holen werden.“

Das Turnier der Hauptgruppe II D-Latein beendeten sie als Vierte und erreichten damit den gleichen Platz wie in der Gesamtwertung der TBW-Trophy.

In der HGR II A-Standard starteten in Kirchheim unter Teck auch Moritz Bednarski und Theresa Görth sowie Tobias Lindl und Christine Thumm vom TTC Erlangen. Letztere erreichten am Samstag in der Hauptgruppe II A-Standard den sechsten und in der Hauptgruppe A den siebten Platz. Einen Tag später war es umgekehrt: In der Hauptgruppe II A wurde das Paar Siebter, in der Hauptgruppe A Sechster. In der TBW-Trophy-Gesamtwertung schaffen es Tobias Lindl und Christine Thumm damit aufs Treppchen und holen in der Hauptgruppe A-Standard die Bronzemedaille.

Die Lateinsektion wurde durch Stephan Martin und Janine Neugebauer vertreten. Sie tanzten in der Haupgruppe II B-Latein erst ihr zweites gemeinsames Turnier zusammen.

In einem starken Feld mit routinierten Paaren wurden die „Neulinge“ Fünfter von sechs Teilnehmern, konnten aber dank guter Kondition den Viertplatzierten einige Vierer in der Wertung abnehmen. Wie alle Lateinpaare der B-, A- und S-Klasse trainieren die Beiden bei der dreifachen Amateur-Weltmeisterin Oksana Nikiforova, die neben Let's Dance-Teilnehmer Christian Polanc seit einigen Monaten im TTC Erlangen unterrichtet. en

Keine Kommentare