Flanieren im «Biergarten mit intellektuellem Anspruch»
01.09.2008, 00:00 Uhr
Stefanie Hotze, 24 Jahre: «Ich bin Bibliothekarin in der Erlanger Universitätsbibliothek und habe deshalb ein ganz besonderes Verhältnis zu Büchern und zum Lesen. Besonders gut gefällt es mir auf dem Poetenfest bei den Bilderbüchern und beim Jungen Podium, weil Kinder einfach nur zum Spaß lesen. Davon kann ja bei Studenten meistens nicht die Rede sein. Auf dem Poetenfest bin ich dieses Jahr zum ersten Mal, vorher habe ich in Leipzig studiert. Ich genieße es, im Schlossgarten auf einer Decke in der Sonne zu liegen und ganz entspannt den Autoren zu lauschen. So schön vorgelesen bekommt man ja selten. Das weckt bei mir Erinnerungen an meine Kindheit.»
Evelyn Voitl, 72 Jahre: «Ich bin eine glühende Anhängerin von der Institution Poetenfest. Jedes Jahr freue ich mich darauf, es ist mit Abstand meine liebste Sommer-veranstaltung. Diese Mischung aus Schlossgarten, Kultur und Literatur macht es so außergewöhnlich. Alle sind da: Junge Familien lagern auf der Wiese mit ihren Babys, Studenten kommen und ich treffe auch viele Bekannte. Besonders gerne mag ich die Sonntags-Matinee im Redoutensaal, da gehe ich immer mit meinen Freundinnen hin und wir diskutieren jedes Mal danach noch weiter. Auch die Nebenpodien sind jedes Jahr ein Genuss, vor allem wenn meine Lieblingsmoderatorin Verena Auffermann die Interviews führt.»
Auch die Familie Grögler: Thomas (38), Claudia (39), Sophie (6) und Julius (1) lässt sich dieses Literaturfestival nicht entgehen. Thomas Grögler: «Für uns ist es schon richtig Tradition, jedes Jahr aufs Poetenfest zu gehen. Ich finde, das ist hier wie Biergarten, nur mit intellektuellem Anspruch und fast noch gemütlicher, weil wir hier mit unserem Bratwurstbrötchen und unserem Bier auf der Decke liegen.» Claudia Grögler: «Letztes Jahr konnte ich leider nicht kommen, da war ich hochschwanger, und jetzt feiern wir den ersten Geburtstag von Julius auf dem Poetenfest. Ich mag es am liebsten, einfach bei den Autorenlesungen reinzuhören, ob mir der Schriftsteller zusagt, ohne große Vorbereitung. Für Sophie sind die Podien leider noch ein bisschen zu langweilig.» Sophie Grögler: «Mir gefällt es am besten bei den Bilderbüchern, da ist wirklich eine Riesenauswahl. Jetzt will ich in das Zelt mit dieser Buchdruck-Werkstatt, da will ich mal mitmachen.»
Umfrage: CHRISTIANE HAWRANEK