Gelungener Auftakt für Indiaca-Freunde

13.02.2012, 18:08 Uhr
Gelungener Auftakt für Indiaca-Freunde

© privat

13 Herren- und neun Damenmannschaften kämpften im Uni-Sportzentrum in der Gebbertstraße um den Gewinn des „1. Bayernpokals 2012”.

Indiaca spielt sich als Turniersportart ähnlich wie Volleyball: Ziel ist es, den gelben Spielball mit den roten Federn (die sogenannte Indiaca) über ein Netz ins Spielfeld des Gegners zu schlagen. Gespielt wird mit vier oder fünf Spielern pro Team, eine Partie dauert zwei Mal acht Minuten. Der CVJM Erlangen war mit zwei Herrenmannschaften angetreten.

Beide Herrenmannschaften wurden wegen der erreichten Ergebnisse der vergangenen Pokalturniere in die B-Gruppe eingeordnet. Aufgrund des Spielsystems stand so von Anfang an fest, dass Erlangen nicht um den Pokal konkurrieren konnte: Maximal war der siebte Platz zu erreichen. Gegner in der Gruppe waren Geroldsgrün, Lauf und Landshut II.

In der Vorrunde konnte sich die erste Mannschaft der Erlanger ohne Probleme für die Spiele um die Plätze sieben bis zehn qualifizieren. Dank hoher Konzentration und sicher vorgetragener Schmetter-Angriffe konnten die gegnerischen Mannschaften gut kontrolliert werden. Lediglich Geroldsgrün mussten sich die Erlanger deutlich mit 25:35 geschlagen geben: Die Spieler aus der nordbayerischen Gemeinde waren in ihrem Angriffsspiel variabler und fanden zu häufig Lücken im Erlanger Block. In den Platzierungsspielen konnte Erlangen auch die erste Mannschaft aus Landshut und das Team aus Pfaffenhofen bezwingen. Im Spiel um Platz sieben hieß der Gegner erneut Geroldsgrün. Obwohl die Erlanger ihre Leistung gegenüber der ersten Partie steigerten, reichte es nicht: Mit 25:34 fiel das Ergebnis auch dieses Mal deutlich aus – auch weil sich jetzt Erschöpfung bemerkbar machte.

Der zweiten Mannschaft reichte in der Vorrunde ein knapper 29:27-Sieg gegen Lauf nicht: Sie musste um die Plätze 11 bis 13 spielen. Mit zwei Niederlagen gegen Landshut (27:30) und dieses Mal auch gegen Lauf (25:33) belegte das Team den letzten Platz. Pokalsieger wurden bei den Herren und bei den Damen die Mannschaften aus Bindlach bei Bayreuth.

Obwohl die Erlanger Mannschaften sich bessere Platzierungen erhofft hatten, zogen die CVJM-Organisatoren Anton Lopatin und Constanze Jahn eine positive Bilanz: „Unsere Mannschaften haben viel Potenzial“, so Jahn. Beide wiesen darauf hin, dass Mitspieler gesucht werden. Das Training findet freitags von 18 bis 19 in der Friedrich-Rückert-Schule in Erlangen statt.

Erlangen I: Zierath, M. Burkel, Beck, Müllenmeister. Erlangen II: Lopatin, Lutz, Schindler, Strobel, A. Burkel.

 

Keine Kommentare