Große Sprünge der Trampoliner
31.03.2010, 00:00 Uhr In der Altersklasse 2001 und jünger belegte Moritz Schmidt nach drei ordentlichen Übungen mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf den Dritten Platz 4 (60,0 Punkte). Franz Komarek wurde Sechster (52,50).
Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse errangen zwei Erlangerinnen Podestplätze. Vanessa Nein belegte Platz 2 (67,20) vor Alina Krugmann (66,90). Lisa Schmidt beendete ihren ersten Wettkampf auf Platz 7 (60,0) vor Julia Mauerhoff (50,70), die nach einem Abbruch im Finale Platz 10 belegte.
Im Jahrgang 2000 ging Lena Herzog bei ihrem ersten Wettkampf als Führende ins Finale. Etwas aufgeregt brachte sie die Finalkür nicht ganz sauber aufs Tuch, wurde aber dennoch Dritte (65,30).
Leonie Kreiner belegte mit 0,2 Punkten Abstand Platz 4. Vanessa Lang erturnte Platz 7 (62,80) vor Pauline Komarek (62,50).
Im Jahrgang 1999 standen zwei Erlanger ganz oben auf dem Treppchen: Holger Wislicenus errang den Titel mit 66,20 Punkten vor Julian Mirz (55,50). Bei den Mädchen im gleichen Jahrgang dominierten hingegen die Röttenbacher Turnerinnen. Sie belegten die Plätze 1 bis 3.
Ihnen ganz dicht auf den Fersen folgte Nike Kuschick. Sie hatte vor dem Finale noch auf Platz 3 gelegen und wurde mit nur 0,1 Punkten Rückstand auf Platz 4 verwiesen (70,0). Ebenfalls Erlanger Turnerinnen belegten Platz 5 (Laura Mai, 68,10) und Platz 6 (Isabel Haas, 67,10). Nina Schmidt beendete ihren ersten Wettkampf auf Platz 9 (60,40) vor Lea-Sophie Borst (10. Platz, 45,40).
Im Jahrgang 1998 weiblich belegten Carolin Stolzenberger und Yvonne Ries vor dem Finaldurchgang die Plätze 4 und 5. Im Finale konnte sich Ries dann noch auf Platz 3 vorschieben (67,90). Stolzenberger verteidigte ihren 4. Platz mit 66,30 Punkten.
Im weiteren Verlauf des Wettkampfs sollten nun noch zwei Titel für die Erlanger folgen: Im Jahrgang 1997 konnte Selina Fuchs den Titel erringen (70,30). Jana Mai beendete den Wettkampf als Drittplatzierte mit 44,70 Punkten.
Im Jahrgang 1996 stand Antonia Haas ganz oben auf dem Podest. Sie erturnte Platz 1 mit 69,70 Punkten. Svenja Schönfelder belegte hier Platz 3 mit 65,20 Punkten.
Die männliche Konkurrenz dieses Jahrgangs beendete Simon Kreiner mit 51,70 Punkten auf Platz 2.