Jugendfußball startet nach der Winterpause
25.03.2010, 00:00 Uhr
FSV Bruck 1:6. Gegen das Tabellenschlusslicht gelang ein verdienter Sieg. Der FSV spielte in den ersten 20 Minuten schönen Kombinationsfußball und schnürte den Gegner in dessen Hälfte ein. Nach dem 2:0 (Walther, Georgiadis) der Brucker verlor das Team aber den Faden und passte sich der hektischen Spielweise des Gegners an, ohne jedoch Chancen zuzulassen. Ein Eigentor in der 36. Minute brachte den FSV dann wieder ins Spiel zurück, der mit einem 4:0 (Müller) in die Pause ging. Die ersten fünf Minuten verschliefen die Brucker wieder und die SG kam zu Chancen, vergab aber sogar einen Elfmeter. Bruck ergriff wieder die Initiative und erzielten die Tore 5 (Walther) und 6 (Kiriakosian), ehe der überforderte Gegner einen Freistoß zur Ergebnisverbesserung nutzte.
FSV Bruck: Gügel, Dollhäupl (30. Ümit Meral), Cords, Müller (75. Schepp), Bölük, Stöhr, Kreuzer, Georgiadis (70. Kiriakosian), Ponnath, Walther, Baum (65. Gerein).
Baiersdorfer SV - SV 73 Süd Nürnberg 2:1. Von Beginn an versuchten agile Baiersdorfer die Süder im Spielaufbau zu stören und hatten optisch mehr vom Spiel ohne jedoch klare Torchancen zu erspielen. Erst nach einer guten halben Stunde kam man gefährlicher vor das Gästetor. In der 35. Minute zählte ein Tor von Slansky wegen vorherigem Foulspiel nicht. Kurz vor der Pause war Süd am Drücker. Nach dem Seitenwechsel nutzten nach einer guten Stunde die Gäste einen Stellungsfehler in der Baiersdorfer Defensive zum 0:1 nutzen. Nun erhöhte der BSV den Druck und kam immer so zu einigen guten Chancen. Der eingewechselte Patrick Bayer, köpfte dann nach einer schönen Kombination am Flügel zum verdienten 1:1 ein. Jetzt setzte Baiersdorf nach und fünf Minuten vor dem Ende erzielte David Friedrich per Kopfball den Treffer zum knappen, aber aufgrund der kämpferischen Vorstellung und der größeren Spielanteile verdienten 2:1-Sieg. Nun erwartet Baiersdorf Tabellenführer Karlstadt.
Baiersdorfer SV: Waldera; Kluge (55. Mönius), Friedrich, Zagorcic, Götz – Drummer, Kraft (75. Gürler), Gambel, Pfeuffer – Mair (53. Bayer), Slansky (85. Zametzer).
U15 Bayernliga
FSV Bruck - Greuther Fürth 1:1. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein packendes Spiel, in dem Fürth anfangs mehr vom Spiel hatte. Mit zunehmender Spielzeit neutralisierten sich die Kontrahenten. Fürth war durch die Eckbälle immer gefährlich. Die Brucker versuchten mit schnellen Vorstößen zum Erfolg zu kommen. Ilker Dogan spielte einen indirekten Freistoß sehr schnell auf Dominik Hofmann, der unhaltbar zum 1:0 traf. Danach stellten die Erlanger die Räume gut zu, so dass die Fürther keine nennenswerten Chancen hatten. Per Konter hätte Burak Ayaz hingegen auf 2:0 erhöhen können. So ging es mit 1:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer eine verwandelte Fürther Mannschaft, die immer mehr die Hoheit im Mittelfeld errang. Durch die gut getretenen Ecken waren die Greuther jederzeit gefährlich. Der FSV stand nun enorm unter Druck und so war es dann folgerichtig eine Ecke, die Andreas Fernando freistehend per Kopf zum 1:1 im FSV-Tor versenkte (50.). Auch anschließend machten die Kleeblätter kräftig Druck, die letzten fünf Minuten gehörten aber Bruck, das durch Julius Treß das 2:1 auf dem Fuß hatte.
Mädchen, A-Jugend
SpVgg Erlangen - FC Ingolstadt 04 1:3 (0:1). Die A-Jugend-Bezirksliga-Fußballerinnen der SpVgg Erlangen verloren ihr Freundschaftsspiel gegen den FC Ingolstadt 04 mit 1:3 (0:1). Die Gäste aus Oberbayern gingen in der 4. und 55. Minute in Führung, ehe Andrea Schmidt für die überraschend gleichwertige »Spieli« traf (69.). Das 1:3 fiel erst in der Nachspielzeit.
SpVgg Erlangen: Lohmann; Horak, D. Müller, Heider, Pröbstle, Schmidt, Klotz, Rzonsa, Reinhardt, Busch, Novak; Herrmann, P. Schmitt.