Mit Spaß und Violine: Jugendkonzertmarathon in Spardorf
15.03.2015, 13:06 Uhr
Die Idee zu der Veranstaltung hatte die Musikpädagogin Regina Klatte, die neben dem damaligen Landrat Eberhard Irlinger und der Kunst-Mäzenin Cornelia Stalker den Verein im Dezember 2007 mit aus der Taufe gehoben hat. Den musikalischen Auftakt bereiteten am Samstag die "Heroldsberger Landstreicher" mit einem ungezwungenen Stilmix aus englischen Balladen, amerikanischen Volksliedern und Operette.
In seiner Begrüßung bedankte sich der Schulleiter des EvBG, Dr. Martin Braun bei den Eltern, denn "neben Begabung und Begeisterung gehört für Sie auch ein gerütteltes Maß Arbeit dazu" und stellvertretender Landrat Christian Pech unterstrich in seinem Grußwort den hohen Stellenwert der musikalischen Bildung für junge Menschen.
Dann nutzten weit über 50 Kinder und Jugendliche die zwei Tage, um sich ihrem Publikum an Flöte, Violine, am Klavier und Violoncello oder gesanglich zu präsentieren. So unterschiedlich die Instrumente, so verschieden auch der Ausbildungsstand der Nachwuchsmusiker. Aber darum gerade geht es Veranstalterin Regina Klatte, sie möchte den Kindern und Jugendlichen einen Auftritt vor Publikum ohne Wettbewerbsdruck ermöglichen, vielmehr soll der Spass an der Sache im Vordergrund stehen.
Den hatten die Marathonteilnehmer sichtlich, belohnt wurden sie dafür mit reichlich Applaus und als Dankeschön fürs Mitmachen gab es darüber hinaus eine Urkunde nebst Medaille. Sogar eine Uraufführung konnten Regina Klatte und ihre Mitorganisatorin Zeljka Bojanovic den Zuhörern bieten: Die Pianistinnen Florentine Ruf, Gewinnerin des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" in der Kategorie Klavier, Altersgruppe III und Minh Tam Nguyen, die den Wettbewerb in der Altersgruppe IV für sich entschied, spielten Peter Jansons Concertino für 2 Klaviere, Tempo rubato, a capriccio, adagio, a capriccio.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen