«Schützenfest» der BSV-Frauen

27.10.2008, 00:00 Uhr
«Schützenfest» der BSV-Frauen

© Harald Hofmann

Der TSV Brand ist nach schwachem Saisonbeginn in die erwartete Erfolgsspur eingebogen. Und auch die SpVgg Erlangen ist im Kommen; die Derbyniederlage gegen Baiersdorf wurde mit dem 3:0-Sieg im Stadtderby gegen Dechsendorf gut verarbeitet.

Baiersdorfer Schützenfest

Baiersdorfer SV - SC Gremsdorf 6:0. Zum wiederholten Mal in dieser Saison durften die Baiersdorfer Fußballdamen ein echtes Schützenfest feiern. Gremsdorf begann mit fünf starken Minuten, dann fanden die BSV-Spielerinnen zur gewohnten Leistung und erzielten bis zum Pausentee drei Tore durch Linda Seufert, Birgit Hübschmann und Lisa Hristschenko.

Nach dem Seitenwechsel taten die Gastgeberinnen nicht mehr als sie mussten, beherrschten trotzdem die Begegnung und schossen drei weitere Tore. Die Defensive stand gewohnt stark ohne eine einzige Schrecksekunde für die Baiersdorferinnen. Trotz mehrerer ausgelassener Großchancen erhöhten Christine Weiß, die zweimal traf, und ein weiteres Mal Seufert auf den 6:0-Endstand. Zu erwähnen ist auch Schiedsrichter Michael Friedrich, der die Partie äußerst angenehm leitete.

Baiersdorfer SV: Fröse; Hübner, Dennerlein, Ca. Weiß, Benesch, Seufert, Hallas (70. Gebhard), Ch. Weiß, (75. Börder), Hübschmann, Knauer, Hristschenko. c.b.

«Rot» für Kümmel

FC Dechsendorf - SpVgg Erlangen 0:3. Die SpVgg Erlangen gewann dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Erlanger Stadtderby in Dechsendorf. Bereits nach einer Viertelstunde brachte Katharina Bergold nach Vorarbeit von Stefanie Oelze die Gäste in Führung. Innerhalb der folgenden drei Minuten vergab Bergold zwei große Torchancen, ehe sie das zweite «Spieli»-Tor durch Oelze vorbereitete. Nach 28 Minuten stand schon das Endergebnis fest, denn erneut Bergold traf nach Vorarbeit von Kristina Loy.

Aufregend wurde es erst wieder in der 71. Minute, als die Erlanger Torhüterin Sylvia Kümmel nach einem Handspiel auf oder außerhalb der Sechzehner-Linie mit der Roten Karte vom Platz musste. In den letzten Minuten drückte Dechsendorf in Überzahl, große Gefahr kam vor dem Tor von Ersatztorhüterin Andrea Dörnhöfer aber nicht mehr auf.

FC Dechsendorf: Sämann; Eschner, Maier, Lang (46. Lang), Schramm (46. Plitt), Biermann, Gruca (78. Dreßel), Koch, Strittmatter, Leipold, Gollmar.

SpVgg Erlangen: Kümmel; Forster, Geisler, Borck, Wokusch, Loy, Hofmann, Staciwa, Auer (72. Dörnhöfer), Bergold, Oelze (85. Schlegel. at

Zwei Tore von Marion Trautner

SV Auerbach 08 - TSV Brand 1:2. Nach vorsichtigem Abtasten in den Anfangsminuten entwickelte sich eine gute Bezirksligapartie. Die erneut mehr ersatzgeschwächten Gäste spielten defensiv, entsprechend schwer tat sich die starke Auerbacher Offensivabteilung. Ein Freistoß von Auerbachs Bester Sabine Biersack landete an der Brander Querlatte, viel mehr Chancen sah die erste Halbzeit allerdings auf beiden Seiten nicht - man egalisierte sich im Mittelfeld. Jedenfalls bis zur 36. Minute, als Marion Trautner Brand in Führung brachte.

Die Vorentscheidung fiel nach einer guten Stunde, als erneut Marion Trautner den Ball per Bogenlampe aus dreißig Metern ins Auerbacher Tor beförderte.

Der Anschlusstreffer zum 1:2 per berechtigtem Foulelfmeter - verursacht von Silke Dorsch an Sabine Biersack - kam für die Auerbacherinnen zu spät (88.).

TSV Brand: Lösel; N. Dorsch, Gack, Schumm, S. Dorsch, Ziegler, Merkel (89. M. Schmidt), Ebenhack, Trautner (66. A. Schmitt), Drummer, Pantzagias. jz