200 Millionen Umsatz: Für Forchheimer Infiana Group läuft's

18.07.2015, 18:02 Uhr
200 Millionen Umsatz: Für Forchheimer Infiana Group läuft's

© Foto: Ralf Rödel

Der weltweite Hersteller von Spezialfolien mit Deutschlandsitz in Forchheim konnte in den ersten drei Monaten in den Marktsegmenten Consumer, Industrial und Pressure Sensitive ein signifikantes Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnen, wie die Firma in einer Pressemitteilung schreibt. „Diese Steigerung ist für uns alle ein großartiger Erfolg und zeigt, dass Infiana als eigenständige Gruppe weiterhin auf Wachstum fokussiert ist“, betont Peter K. Wahsner, CEO Infiana Group.

Die gute Entwicklung lasse sich auch an den beiden ersten Messeauftritten der Infiana Group ablesen. Mit einem 14-köpfigen Team präsentierte sich Infiana auf der ICE Europe in München. „Wir haben durchweg positives Feedback erhalten — gerade auch vom internationalen Publikum“, berichtet Sven Bernhard, Vice President Sales EMEA bei Infiana.

"Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden"

Mit mehr als 7000 Gästen aus 71 Ländern verzeichnete die ICE Europe, die als Leitmesse für die Veredlung und Verarbeitung von Papier, Film & Folie gilt, ein Besucherplus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Etwa die Hälfte kam aus dem europäischen Ausland. Bernhard: „Neben dem neuen Erscheinungsbild von Infiana interessierten sich Kunden und Besucher besonders für unser technologisch ausgereiftes Produktportfolio im Bereich der Release Liner und der silikonisierten Folien.“

Positives Feedback gab es auch auf der JEC in Paris. Dort stellte Infiana in Kooperation mit dem Fraunhofer IFAM die FlexPlas®-Trennfolie vor. „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, berichtet Soheila Salehi-Schneider, Projektleiterin bei Infiana. Eine Vielzahl von Kunden aus den Bereichen der Luftfahrt, Windkraft und Automobilindustrie interessierten sich für die innovative plasmabeschichtete Trennfolie, die den Einsatz von herkömmlichen Trennmitteln bei der Produktion von Faserverbundkunststoffen (FVK), auch bei komplexen Großstrukturen, überflüssig macht. Die JEC gilt als Leitmesse für den Bereich Verbundwerkstoffe. Mit mehr als 36 000 Gästen stieg die Zahl an Besuchern um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Infiana Group entwickelt und produziert Spezialfolien für den Konsumgütermarkt und für die Industrie. Die Firmengruppe beschäftigt an den vier Produktionsstandorten in Forchheim (Deutschland), Malvern (USA), Camaçari (Brasilien) und Samutsakorn (Thailand) rund 1000 Mitarbeiter und ist in den Geschäftsfeldern Consumer (Folienproduktion für Verpackungen und als Komponente für Hygieneartikel), Industrial (Trenn- und Oberflächenfolien für technische Anwendungen) und im Pressure Sensitiv-Markt (silikonbeschichte Trennfolien) zu gleichen Teilen aktiv. 2014 erwirtschaftete die Infiana Group einen Umsatz von rund 200 Millionen Euro.

Keine Kommentare