Aktive ,Superstrolche‘
17.03.2010, 00:00 Uhr Liebl blickte kurz auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Neben den zahlreichen Treffen vor Ort, erwähnte sie auch die überörtlichen Begegnungen des Kreisverbandes. Sehr detailliert berichtete Schriftführerin Karin Grau über die vielen Veranstaltungen des Vereins, wie zum Beispiel Obstbaumschnittkurse, Palmbuschenbinden, Festbesuche, der Vereinsausflug ins Donauries, Sommerfest und Wurzbüschelbinden. Hausen gelte mit 391 Mitglieder als der mitgliederstärkste Gartenbauverein im Landkreis Forchheim. Aber auch im Ort gehöre er zu den stärksten und aktivsten Gemeinschaften, erläuterte Karin Grau.
Vielseitiges Programm
Den Jahresbericht der überaus rührigen Jugendgruppe »Superstrolche» trug Jugendleiterin Bernadette Frömel vor. Sie verwies dabei auf ein enorm reichhaltiges und vielseitiges Veranstaltungsprogramm für den Nachwuchs und erntete für ihre Ausführungen reichlich Beifall. Dem Bericht von Schatzmeisterin Petra Ismaier war zu entnehmen, dass 2009 wieder sehr gut gewirtschaftet worden ist und ein ansehnlicher Kassenbestand vorliegt. Sie bedankte sich vor allem für die Spendengelder. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Anschließend leitete Bürgermeister Franz Renker die Neuwahlen, die er per Akklamation zügig vollzog: Vorsitzende bleibt Elisabeth Liebl, Stellvertreter ist Ewald Singer, Kassier Petra Ismaier, Schriftführer Karin Grau. Beisitzer sind Adelbert Brehm, Monika Ismaier, Klaus Kühn, Ortrud Kupfer, Roland Müller, Georg Wagner und Rainer Werner. Jugendbetreuerin ist Bernadette Frömel mit Manuela Engel und Claudia Zenk. Als Kassenrevisoren fungieren Jürgen Liebl und Ludwig Heilmann.
Jahrzehntelang treu
Einen besonderen Rahmen nahm die Ehrung für langjährige und verdiente Mitglieder ein. Die Vorsitzende Elisabeth Liebl und Ernst Deutsch vom Kreisverband überreichten an 20 Mitglieder die entsprechenden Urkunden und Ehrennadel in Silber und Gold. Für 25 Jahre Josef Gillner, Paul Kaspar, Klaus Müller, Amanda Saam, Maria Saam, Karlheinz Schramm, Veronika Schramm, Roland Tischer, Ewald Voit, Georg Wagner und Peter Wandam. Für 40 Jahre; Helmut Steiner und Josef Stöcklein. Für 50 Jahre Vereinstreue; Arnold Drummer, Adolf Ismaier, Reinhold Kraus, Erich Längenfelder, Hans Stark, Edmund Wagner und Robert Wagner.
Eine gesonderte Ehrung kam der rührigen Jugendgruppe »Superstrolche» zuteil, die ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Von den 26 Gründungsmitgliedern sind noch 19 aktiv und diese wurden gleichfalls mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Zum Abschluss dankte die neue und alte Vorsitzende Elisabeth Liebl allen Helferinnen und Helfern, die das ganze Jahr über zum Wohle des Vereins beigetragen haben.