Bei Flutlicht an Fahrt gewonnen

21.01.2010, 00:00 Uhr
Bei Flutlicht an Fahrt gewonnen

© privat

Der Brauchtums- und Geselligkeitsverein «Ehrabocha Kerwasburschen» und das Kirchehrenbacher THW organisierten die Veranstaltung, Uwe Hübschmann, Stefan Hübschmann und Thomas Dauer präparierten die Schlittenbahn am Fuße des Walberla.

Am Nachmittag machten die Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren den Anfang. Unter den elf startenden Kindern entwickelte sich sogleich ein spannendes Turnier. Bereits der zweite Starter, Julian Adami, legte mit 29,7 Sekunden eine glänzende Zeit vor. Jannik Hübschmann kam bis auf eine Sekunde an den Favoriten heran, konnte Julian aber nicht mehr von Platz eins verdrängen. Dritter wurde Lars Hübschmann.

Das Nacht-Rennen der Erwachsenen stand anschließend auf dem Programm. 26 Fahrer flitzten die mit Flutlichtern beleuchtete Bahn hinunter. Vorjahressieger Roland Hübschmann startete als haushoher Favorit.

Vorjahresrekord gebrochen

Die erste titelverdächtige Zeit gelang Marco Wagner: seine 29,01 Sekunden sollten lange Zeit als Bestmarke des ersten Durchgangs gelten. Thomas Eismann, Jonas Pieger und Johannes Pieger verfehlten die Spitzenzeit knapp. Dann war Roland Hübschmann an der Reihe. Mit einem sensationellen Lauf brach Hübschmann seinen eigenen Bahnrekord (24:75) aus dem Vorjahr und verwies Marco Wagner mit einer Zeit von 23:79 Sekunden mit mehr als fünf Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Der Tagessieg war damit bereits vor dem zweiten Lauf entschieden.

Vor dem Beginn des zweiten Durchgangs bewies Hübschmann den etwa 100 Zuschauern des Rennens, dass seine Überlegenheit nicht allein auf seinem blitzschnellen Renngefährt beruhte, indem er mit dem geliehenen Holzschlitten eines Konkurrenten außer Konkurrenz ebenfalls deutlich unter den 29 Sekunden des Zweitplatzierten blieb.

Noch flotter

Nachdem auch diese Zweifel ausgeräumt waren, konnte der zweite Durchgang offiziell beginnen, in dem die Zuschauer noch mehr Zeiten unter 30 Sekunden zu sehen bekamen als noch im ersten Lauf.

Der zehntplatzierte David Galster etwa konnte sich durch 28:59 Sekunden auf den fünften Platz vorschieben und profitierte dabei auch von den Drehern von Johannes Pieger und Thomas Eismann, denen ihr Sturz eine Spitzenplatzierung kostete.

Auch Patrick Götz konnte die Fehler der Gegner nutzen und fuhr mit einer starken Zeit auf den vierten Platz vor.

Die Top 3 des ersten Durchgangs aber konnten ihre Plätze behaupten. Jonas Pieger sicherte sich mit 29:91 Sekunden Platz 3, Marco Wagner (29:56 Sekunden) wurde Zweiter. An Roland Hübschmann aber kam wieder einmal keiner vorbei: In 24:90 Sekunden war er heruntergeflitzt.

Après-Party

Nach der Siegerehrung durch die Vorsitzenden Michael Pirmer und Thomas Gengler ließen die Teilnehmer und ihre Fans den Abend mit einer Après-Schlitten-Party ausklingen.

Die Bergwacht und das THW Kirchehrenbach unterstützten die Veranstaltung.