Bronze und doppelt Silber

09.05.2014, 12:00 Uhr
Bronze und doppelt Silber

© privat

Sarah und Louisa Neglein bildeten mit Pia Deutschle und Tina Hensel das Mixed-Team Europakanal Mittelhembach-Burg Feuerstein und belegten mit 14994 Punkten einen sehr guten 2. Platz. Bei der Erwachsenenwertung gelang dem Team „Burg Feuerstein-Tattersall 2“, bestehend aus Ursula Augustin, Christina Ganswindt, Lisa Miller und Alexandra Oncken, mit 13656 Punkten auch der Sprung auf den 2. Platz, wobei Ganswindt mit 4739 Punkten und einem hervorragenden dritten Platz in der Einzelwertung einen maßgeblichen Anteil am Mannschaftserfolg hatte.

Das Bambini-Team „Burg Feuerstein-Tattersall 1“ mit Clara Augustin, Anna Gössl, Pauline Oncken und Annika Schüler schaffte es mit Platz 3 ebenfalls aufs Treppchen. Bei kühlen Temperaturen mussten die 86 Teilnehmer zunächst einen anspruchsvollen Geländelauf bewältigen. Louisa Neglein lief die 3000 m in sehr guten 13:34 Minuten, wobei im 1500-m-Lauf der Bambini Anna Gössl mit den Bedingungen am besten zurecht kam (7:20 Minuten).

Die Dressurprüfungen im Anschluss versprachen Spannung, weil sich immer zwei der vier Teilnehmer auf fremden Pferden beweisen müssen. Die beste Wertung bei den Erwachsenen ritt Ursula Augustin mit der Note 7,3 auf ihrem eigenen Ross Pollux di Porto ein. Der zweite Wettkampftag begann mit dem Schwimmen. In 33,4 sec über die 50 m kraulte Lisa Miller ihren Gegnern auf und davon. Am Ende wartete mit dem Springreiten die vierte und letzte Disziplin. Hier glänzten Clara Augustin bei den Bambini, Sarah Neglein bei den Fränkischen Vierkämpfern und Ursula Augustin bei den Erwachsenen jeweils der Note 7,2.

Fokus auf Leistungskader

Debütantin Sarah Neglein wurde in der Einzelwertung mit 4860 Punkten Zwölfte und ließ dabei das halbe Teilnehmerfeld hinter sich. Damit darf sie sich genau wie ihre Schwester Louisa (4981 Zähler) auf eine baldige Einladung zur Kadersichtung auf höherer Ebene machen. „Ich habe schon lange kein so harmonisches Team mehr erlebt,“ freute sich Trainerin Ursula Augustin hinterher.

Keine Kommentare