Derby-Hit blieb ohne Sieger
10.08.2009, 00:00 Uhr
DJK Eggolsheim 3:1 (2:0) - Nach einem Jahr der Abwesenheit meldeten sich die Neuseser eindrucksvoll zurück. Im Lokalderby vor einer tollen Zuschauerkulisse gewann der Aufsteiger verdient Spiel und Punkte. Die 1:0-Führung resultierte aus einem von Normen Landgraf verwandelten Handelfmeter. Auf Flanke von Spielertrainer Kuygun köpfte Akcay in der 44. zum 2:0 Halbzeitstand ein. Einen Fehler der Abwehr bestrafte der Eggolsheimer Dominik Wolf in der 65. mit dem Anschlusstreffer. Doch als Bircivan mit einem überlegten Lupfer zum dritten Mal für die Platzherren Erfolg hatte, war das Match entschieden. Entscheidend für den Ausgang des Spiels war, dass Sebastian Bähr den Gästespielertrainer Andre Olschewski völlig aus dem Spiel nahm.-
SpVgg Hausen - SpVgg Heroldsbach 1:1 (0:0) - In einem über weite Strecken ausgeglichenen Lokalderby trennten sich die beiden Konkurrenten mit einem gerechten Remis. Vor rund 300 Zuschauern erspielten sich die Platzherren die ersten guten Tormöglichkeiten. In der 20. Minute wurde Messingschlager im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfer vergab Chusein, als er am Gästekeeper Diem scheiterte. Noch vor der Pause war es erneut Diem, der im Duell gegen Chusein im Spiel eins gegen eins Sieger blieb. Die erste nennenswerte Chance der Heroldsbacher hatte Grau, doch seinen Distanzschuss wehrte Torhüter Ruppert zur Ecke ab (55.). In der 70. die völlig überraschende Führung der Gäste, eine Flanke von Mario Brütting köpfte der Ex-Hausener Marco Häfner zum 0:1 ein. Der verdiente Ausgleich fiel in der 81. durch Florian Höps.
DJK Wimmelbach - TSV Vestenbergsgreuth 3:2 (1:1) - Die Platzherren kamen gegen die von vielen so genannten Experten getippten Meisterschaftsfavoriten zu einem knappen, jedoch verdienten Erfolg. In der 27. gelang Sebastian Sawinsky das 1:0. Kurz vor der Pause konnte Stefan Klein diesen Treffer egalisieren. Mit einem überlegten Schlenzer brachte Christian Hack die Greuther in der 54. nach vorne. Mit einem Kopfballtreffer erzielte Daniel Gößwein den Ausgleich (76.). Das Siegtor schoss der neue Spielertrainer Markus Amon, mit einem verwandelten Freistoß aus 20 Metern in der 80. Minute.
TSV Höchstadt - SV Baiersdorf II 0:4 (0:2) - Die Gastgeber mussten sich gegen einen ganz stark spielenden Gast geschlagen geben. Die Reserve des Bezirksoberligisten, hatte eine sehr junge Truppe aufgeboten, die nicht nur spielerisch sondern auch läuferisch überzeugte. Aus einer sehr guten harmonischen Mannschaft ragte der dreifache Torschütze Mehl noch heraus. Seine Treffer erzielte er in der 8., 26. und 86. Minute. Das vierte Tor schoss Marianco. Auch in dieser Höhe ging der Sieg in Ordnung.
SpVgg Zeckern - DJK Willersdorf 1:1 (1:0) - Während in der ersten Halbzeit die Gastgeber dominierten, erspielten sich die Gäste in der zweiten Spielhälfte Vorteile. So gesehen spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf wider. In der 43. erzielte Patrick Emmerich im Nachschuss den Führungstreffer für die Platzherren. Tobias Hofmann war Schütze des Ausgleichstreffers in der 52.
DJK Hallerndorf - FC Burk II 3:1 (2:0) - Der neue Spielertrainer der Hallerndorfer, Patrick Glauber, hatte einen glänzenden Einstand, denn schon in der 2. Minute verwertete er eine Vorlage von Richter mit einem herrlichen Schuss in den Winkel zum 1:0. Als Rösch in der 27. einen Alleingang mit dem 2:0 abschloss, dachten die Vielzahl der Zuschauer damit wäre die Partie bereits entschieden. Doch als Kainer mit einem Kopfballtreffer in der 67. verkürzte, kam nochmals Spannung in die Begegnung. Der DJK Keeper Cislar verhinderte danach ein paar Mal den Ausgleich, indem er glänzend parierte. Erst als Richter in der 83. zum 3:1 einschoss, war der erste Sieg der Hallerndorfer perfekt.
SC Hertha Aisch - ASV Möhrendorf 0:1 (0:0) - Die Gastgeber wurden mit einer Niederlage bestraft, weil sie ihre gut heraus gespielten Chancen in der ersten Spielhälfte leichtsinnig vergaben. Außerdem hatten sie in der 35. großes Pech, als der Pfosten das Führungstor verhinderte. Die Möhrendorfer, die sehr defensiv eingestellt waren, erzielten in der 59. Minute den Siegtreffer, als Johannes Kobler im Sechzehner an das Leder kam und kaltschnäuzig einlochte. Keine Chance für den Torhüter. OTTO STAUDINGER