Die jungen Forscher auf einen Blick
03.03.2013, 16:05 UhrRegionalwettbewerb „Jugend forscht“
Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt
Teilnehmer: Tobias Herbst, Zacharias Zeiler, Fach: Arbeitswelt, Projekt: energieautarkes Ebermannstadt; Lisa Brütting, Biologie, Beobachtung von Schulstress; Markus Kraft, Louis Thiem, Geo- und Raumwissenschaften, Auswirkungen der CO2-Zunahme in der Atmosphäre auf die Versauerung der Meere; Antonio Depardon, Lukas Heinlein, Geo- und Raumwissenschaften, Ringwallspeicher; Moritz Brütting, Physik, Optische Reflexionsmessungen an einem selbst gebauten Winkelmessplatz.
Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim
Teilnehmer: Lukas Weisel, Fach: Geo- und Raumwissenschaften, Projekt: Der Mönch – Quelle erneuerbarer Energien; Jonas Messingschlager, Mathematik/Informatik, Stochastische Simulationen zu Gewinnchancen bei Mensch-Ärgere-Dichnicht; Benedikt Steger, Technik, Speicherung von solarer Energie mit einem Pumpspeicherkraftwerk.
Regionalwettbewerb
„Schüler experimentieren“
Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim
Teilnehmer: Maximilian Bork, Mark Wayne Schechtel, Fach: Arbeitswelt, Projekt: Bessere Konzentration durch Kaugummikauen?; Katharina Bork, Arbeitswelt, Das Gemüsefach, wozu eigentlich?; Tamina Mehl, Sandra Brucker, Arbeitswelt, Haushaltstipps und Putzmittel im Vergleich; Johanna Weisel, Luis Reutter, Biologie, Streusalz oder Hundepippi — Was ist schädlicher für die Thuja-Hecke?; Lukas Lindl, Physik, Photovoltaik & Solarthermie Kombination; Samuel Renn, Technik, Automatische Rollosteuerung.
Gymnasium Fränkische Schweiz
Teilnehmer: Ramona Riedel, Lena-Marie Thiem, Fach: Biologie, Projekt: Untersuchung zum Einsatz von Beschäftigungsmaterial in der Schweinehaltung; Moritz Drummer, Daniel Welker, Tobias Knauer, Mathematik/Informatik, Mathe-App für die sechste Klasse Gymnasium; Fabian Brütting, Julian Windeck, Physik, Strahlenbelastung durch Mobilfunk; Kevin Neubauer, Bernhard Geck, Korbinian Klaus, Technik, Entwicklung eines Wasserstofffeuerzeugs — Forschen mit Wasserstoff; Jana Gebhardt, Florian Schuhmann, Christoph Eberlein, Technik, Fahradblinklicht; Martina Edelmann, Technik, Vorsicht Glatteis!; Marie Lachmayer, Sarah Neundörfer, Biologie, Bitter, bitterer, am bittersten.
Volksschule Eggolsheim
Teilnehmer: Andre Wolf, Matthias Schumm, Sebastian Prieske, Fach: Arbeitswelt, Projekt: Kleintierbürstomat; Alexandra Reck, Eva-Maria Lengenfelder, Fabian Leopold, Chemie, Stevia-Schokolade; Simon Eismann, Christoph Taler, Mathematik/Informatik, Ballomatik 2000.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen