Die Oesdorfer müssen in der A-Klasse 1 tapfer den Landkreis vertreten

06.08.2009, 00:00 Uhr
Die Oesdorfer müssen in der A-Klasse 1 tapfer den Landkreis vertreten

© Bär

Während fast alle Vereine die Höchstädter in der NN-Umfrage als Favoriten bezeichnen gibt sich der Verein selbst vorsichtig und erklärt nur das vordere Mittelfeld zum Saisonziel. Der BSC Erlangen II dagegen hat sich selbstbewusst den Aufstieg zum Ziel erkoren.

Als entscheidender Vorteil für die Höchstädter, die sich enorm verstärkt haben, könnte sich ihr neuer Trainer Markus Fleischer herausstellen. Fleischer kennt den BSC, da er zuletzt in der ersten Mannschaft der Erlanger gespielt hat.

Die Oesdorfer, einzige Mannschaft aus dem NN-Verbreitungsgebiet in der A-Klasse 1, wollen besser abschneiden als in der vergangenen Saison, da wurden sie Siebter. Als Favoriten nennen die Oesdorfer den TSV Neuhaus, dem sonst nur noch der SV Adelsdorf II Spitzenqualitäten zutraut.

SC Adelsdorf II

Trainer: Alfred Bauer (SC Oberreichenbach); Favorit: TSV Neuhaus, ASV Höchstadt; Ziel: vorderes Mittelfeld.

FC Dechsendorf II

Trainer: Markus Nitsche; Favorit: keine Angaben; Ziel: keine Angaben.

BSC Erlangen II

Trainer: Michael Halbgebauer (neu); Favorit: keine Angaben; Ziel: Aufstieg.

SpVgg Etzelskirchen

Zugänge: Sebastian Fleischmann (DJK Willersdorf), Rüdiger Petzold (SC Gremsdorf), Ricahrd Dorsch, Andre Geiger, Tobias Herde, Bernd Herberger, Frank Herberger, Ralph Herberger, Jens Nagengast, Sebastian Schmidt, Kevin Welch, Dominik Weller, Max Funke (alle eigene Jugend); Abgänge: Stefan Geier, Michael Schlee (beide FC Niederlindach), Oliver Schwinger, Christian Statt (beide Pommersfelden), Stefan Dorsch, Thomas Kügel (beide TSV Höchstadt II), Dominik Motschiedler (DJK Willersdorf), Martin Schockel (SpVgg Mühlhausen); Trainer: Dieter Brodmerkel; Favorit: ASV Höchstadt, BSC Erlangen II, SC Adelsdorf II; Ziel: keine Angabe.

SC Gremsdorf

Zugänge: Thomas Schmitt, Daniel Scheidel, Kai Meier (ASV Höchstadt, Michael Brunnacker (VdS Spardorf); Abgänge: Daniel Siebenhaar (DJK Schnaid), Armin Staudigel (eigene AH); Trainer: Thomas Schmitt (neu); Favorit: TSV Hemhofen; Ziel: Platz 5 bis 10.

TSV Hemhofen

Zugänge: Steffen Dix (Würzburg), Matthias Müller, Tobias Sandel (beide Röttenbach), Jan Streifel (reaktiviert); Abgänge: Michael Koch (TSV Röttenbach), Martin van der Heyd (SpVgg Heroldsbach); Trainer: Dalibor Ciric; Favorit: ASV Höchstadt; Ziel: vorne mitspielen.

SpVgg Heßdorf II

Trainer: Jusuf Alijag; Favorit: ASV Höchstadt, BSC Erlangen II; Ziel: Platz unter den ersten Fünf.

FC Herzogenaurach II

Trainer: Matthias Zenger; Favorit: ASV Höchstadt, BSC Erlangen II; Ziel: Platz 1 bis 5.

ASV Höchstadt

Zugänge: Markus Fleischer, Robert Preuß (beide BSC Erlangen), Benito Ruppert (TSV Frauenaurach), Benjamin Mair (Bruck II), Denis Peterhänsel (SV Todtnau), Muamer Ramicevic (SpVgg Hausen), Siegfried Warschak (TSV Röttenbach), Jan Dormann (A-Jugend Weisendorf), Mirzet Ramicevis (reaktivert), Alexander Klöckling, Stefan Wagner, Christian oppelt, Christian Tuschl (alle eigene Jugend); Abgänge: Thomas Schmitt, Kai Meier, Daniel Scheidel (alle SC Gremsdorf), Michael Bierlein (TSV Neuhaus); Trainer: Markus Fleischer; Favorit: TSV Hemhofen, SC Adelsdorf II, BSC Erlangen II; Ziel: vorderes Mittelfeld.

TSV Lonnerstadt II

Trainer: Erich Kaiser; Favorit: Höchstadt; Ziel: vorderes Drittel.

TSV Neuhaus

Zugänge: Dominik Kammerer, Sebastian Kammerer, Thomas Neuper, Alexander Birkner, Michael Bierlein, Kay Aehle, Ingo Gesper, Benjamin Baten, Sascha Brandl, Frank Bohenstengel, Roberto Rodriguez; Abgänge: Thomas Dreßel, Max Brehm; Trainer: Willi Ghinda; Favorit: ASV Höchstadt, BSC Erlangen II; Ziel: vorne mitspielen.

SC Oberreichenbach II

Trainer: Thomas Würch; Favorit: keine Angaben; Ziel: keine Angaben.

DJK Oesdorf

Zugänge: Sven Grau (TSV Hemhofen), Michele Dermontis (ATSV Forchheim), Marco Lindenberger (SV Buckenhofen), Dominik Distler (DJK Hallerndorf), Johannes Schleicher (JFG Franken Forchheim), David Fink (ASV Vach), Stefan Mauser (SpVgg Hausen), Matthias Loesl (DJK Wimmelbach), Christian Knorr (SC Gremsdorf); Abgänge: Xavit Nreci, Jochen Blum (beide eigene AH); Trainer: Matthias Kaube; Favorit: TSV Neuhaus; Ziel: besser als vorhergehende Saison (7.).

TSV Röttenbach II

Trainer: Joachim Seeberger (neu); Favorit: ASV Höchstadt, SpVgg Etzelskirchen; Ziel: eine vernünftige Mannschaft formen und eine gute Runde spielen.

ASV Herzogenaurach II

Trainer: Dieter Hacker, Thomas Steinbrich; Favorit: ASV Höchstadt, BSC Erlangen II; Ziel: Mittelfeld.