FC Schlaifhausen ist Topfavorit

14.09.2007, 00:00 Uhr
FC Schlaifhausen ist Topfavorit

© privat

Zwei Teams mehr als noch letzte Saison bewerben sich also um den Meistertitel. Dabei wirkt sich auch in unserer Region der anhaltende Boom im Mädchenfußball aus. In Mittelfranken wurden insgesamt 30 Mädchen-Mannschaften aller Alterstufen neu zum Spielbetrieb angemeldet.

In der Gruppe 5 gilt unter den Trainern der amtierende Meister FC Schlaifhausen als klarer Favorit. Denn aus der Meistermannschaft schied nur eine Spielerin altersbedingt aus.

Der FC Burk kann auf der längsten Tradition in Sachen Mädchenfußball zurückblicken. Für die Burker jagen schon seit 13 Jahren ununterbrochen Mädchen dem runden Leder hinterher. Als Betreuer hat die meisten Jahre «auf dem Buckel» Michael Lang vom FSV Bruck. Lang betreut alle drei Mädchenmannschaften des FSV bereits im elften Jahr.

Zum Auftakt trifft gleich der aktuelle Vizemeister Weilersbach auf den letztjährigen Dritten Burk. Ebenso hart umkämpft dürfte das Derby zwischen Ebermannstadt und Leutenbach sein. Es spielen: Heute, 17.30 Uhr: Reuth - Möhrendorf; Samstag, 14 Uhr: Ebermannstadt - Leutenbach, Burk - Weilersbach; 17 Uhr: Schlaifhausen - Frauenaurach; Sonntag, 10 Uhr: Bruck - Baiersdorf; 10.30 Uhr: Willersdorf - Pinzberg.

Anpfiff aber auch in der Gruppe 3, in welcher weitere drei U 17-Teams aus dem Landkreis kicken: TSV Gräfenberg, SpVgg Obertrubach, und SV Kleinsendelbach. Die 1. Runde: Heute, 18 Uhr: SV Osternohe - SpVgg Obertrubach; Samstag, 13 Uhr: SV Schwaig - SV Kleinsendelbach; 15 Uhr: TSV Gräfenberg - SpVgg Erlangen; Sonntag, 10.30 Uhr: SpVgg Hüttenbach - SV Kirchenbirkig; spielfrei TSV Lauf.

Vor dem Saisonanpfiff hat sich in der Gruppe 5 Schlaifhausens Betreuer Martin Pieger bei den Konkurrenten nach Saisonzielen, Betreuern und Mannschaft umgehört. Von neun Teams bekam er Antwort. Keine Angaben machten SV Weilersbach, DJK Pinzberg und TSV Frauenaurach. Die Antworten der anderen.

Die Steckbriefe

FC Burk (Juniorinnen seit 1994): Kader: Sabrina Kapp, Jennifer Bornemann, Daniela Spörlein, Paula Nuissl, Nina Porster, Nicole Valenta, Christina Kordova, Anna Hofmann, Anna Mauthofer, Jessica Schleicher, Tina Murk, Selina Pelch; Betreuer: Edmund Kainer (seit 2000), Lisa Welker (seit 2002); Saisonziel: gutes Mittelfeld; Favoriten: Weilersbach, Schlaifhausen.

FC Leutenbach (seit 2004): Kader: Madeleine Lohs, Kristina Drummer, Katja Schaller, Nadine Drummer, Lisa Ismeier, Laura Zimmermann, Miriam Grün, Jacqueline Barthelmes, Theresa Niefenecker, Martina Salb, Janine Kohler, Lisa Wagner, Laura Reyes; Betreuer: Hardy Kirchner, Claudia Dötzer (beide seit 2003); Saisonziel: mindestens Platz 8; Favorit: Schlaifhausen.

FSV Bruck (seit 1997): Kader: Romina Sawatzki, Paula Trenkwald, Tina Koschatzky, Nora Koschatzky, Josee van Eikema, Isabel Gillain, Frauke Paulitsch, Sandra Dingfelder, Elisabeth Friedrich Rahma Saleh, Lisa Assmann; Betreuer: Michael Lang (seit 1997), Rosi Sawatzki (seit 2003); Saisonziel: Platz 3 bis 5; Favorit: Schlaifhausen.

SpVgg Reuth (seit 2006): Kader: Ann-Kristin Will, Kyra Bassl, Melissa Brug, Peggy Schurig, Tipharet Zapf, Sophia Brönner, Yasmin Inal, Alexandra Scholz, Katja Messingschlager, Jana Berner, Nina Herchet, Sandra Messingschlager; Betreuer: Michael Schmitt (seit 2006); Saisonziel: Platz 4 bis 6; Favorit: Schlaifhausen.

FC Schlaifhausen (seit 2003): Kader: Nadine Cipura, Ramona Weisel, Yvonne Walz, Viktoria Kunze, Lena Schimmer, Miriam Rauh, Angela Pieger, Stefanie Lassner, Christina Wagner, Atessa Herbst, Lena Gebhardt, Sabrina Backer, Cindy Herbst; Betreuer: Martin Pieger (seit 2003), Carina Pieger (neu); Saisonziel: mindestens Platz 4; Favorit: Weilersbach.

SV Baiersdorf (1989 bis 1994, dann wieder ab 1998): Kader: Hannah Winkler, Denise Seitz, Nele Gloth, Rebecca Macht, Annika Kluge, Sophie Ries, Cathrin Börder, Lisa Reinhardt, Eva Kreiner, Lena Schielke, Kristina Halbig, Lena Schellemann, Heike Börder, Verena Leier, Anne Dirsch; Betreuer: Oliver Schamel (seit 2005), Lena Buchwald (seit 2007); Saisonziel: Tabellenmitte; Favorit: Schlaifhausen.

ASV Möhrendorf (seit 1998): Kader: Julia Stich, Laura Beifuss, Nina Zitzmann, Sina Herrmann, Mona Peter, Sandra Steiger, Sarah Buschmann, Katrin Weißenfels, Marlene Weiß, Christin Ammerer, Sonja Rutzki, Annika Röthenbacher, Sarah, Ehrhardt, Hanna Mikulaschek; Betreuer: Susanne Welß (seit 2005); Saisonziel: gut mitspielen; Favorit: Schlaifhausen.

DJK Willersdorf (seit 2004): Kader: Christiane Kotzer, Tina Beck, Sina Kinzel, Tamina Kinzel, Rebekka Grimm, Larissa Grimm, Nadja Birner, Michelle Nagengast, Vanessa Neuner, Laura Pfister; Betreuer: André Käfer, Michael Grimm; Ziel: Mittelfeld; Favorit: Schlaifhausen

TSV Ebermannstadt (seit 2006): Kader: Nina Friepes, Annika Köferlein, Marie-Magdalena Nützel, Susanne Haberberger, Melanie Schuster, Marina Schuster, Sabine Hübschmann, Laura Henkel, Amelie Striegel; Betreuer: Johannes Bieneck und Valentin Striegel (seit 2006); Saisonziel: Junge Spielerinnen integrieren; Favorit: Schlaifhausen.