Frauen fehlte ein wenig Glück

13.01.2009, 00:00 Uhr

Die von Claudia Weber betreuten Oberfränkinnen (siehe Bericht unten) verloren mit 28:30 (15:17). Wie in den letzten Spielen geriet der VfB bei den Unterfränkinnen erneut schnell in Rückstand (0:3).

Aber diesmal stimmte immerhin der kämpferische Wille. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatten sich die Forchheimerinnen mit großer Willenskraft auf 12:12 herangekämpft. Durch leichtsinnige Pässe gaben sie dem Gastgeber aber dann die Möglichkeit, mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen.

Erneut auf Aufholjagd

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte. Die SG führte weiter (20:17). Doch wieder waren die VfB-Frauen mit ihrer Aufholjagd erfolgreich. Mitte der zweiten Spielhälfte stand die Partie 22:22. Doch statt das Spiel jetzt zu drehen, kassierten die Gäste durch Unkonzentriertheit vier Tore am Stück und es stand nach 50 Minuten 28:24.

Trotzdem gab der Gast nicht auf, verkürzte den Rückstand sukzessive. Der VfB ließ in den letzten zehn Minuten nur zwei Gegentreffer zu, doch es reichte nicht. Denn auch die Schiris machten nun den Gästen mit einigen nicht nachvollziehbaren Entscheidungen einen Strich durch die Rechnung.

Gala von Pia Simmerlein

Immerhin zeigte das Spiel, dass die VfB-Mädels in der Liga spielerisch durchaus mithalten können. Für Erfolge müssen sie allerdings konstanter spielen. Ein dickes Lob verdiente sich die Jüngste, Torhüterin Pia Simmerlein. Sie hielt mit glänzenden Paraden den VfB immer wieder im Spiel.

VfB: Nadine Voit, Sybille Wolf und Pia Simmerlein - Veronika Martinez (4), Tanja Schramm (3), Linda Vesely (5/1), Ute Rascher(9), Anna Gößwein(4/1), Stefanie Radina (2), Franzi Schroeder (1), Laura Vogt, Sylvia Bienert, Vera Vesely.