Funktions-Team ersetzt Vorstand
05.11.2009, 00:00 Uhr
Diese war notwendig, weil bei der turnusgemäßen Neuwahl im Frühjahr niemand als Vorsitzender kandidiert hatte. Der alte Vorstand unter Werner Langenfelder hatte den Verein seitdem weitergeführt.
Aufgaben geben Ausschlag
Inzwischen wurde eine Lösung des Problems gefunden. Die traditionelle Vereins-Hierarchie mit einem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, Kassier, Schriftführer und Beisitzern wird dabei durch ein an Funktionen orientiertem «Vorstandsteam» abgelöst. In diesem ist jedes Mitglied für ein bestimmtes Aufgabengebiet zuständig. Pro Aufgabengebiet gibt es einen Leiter und einen Stellvertreter.
Gewählt wurden: Markus Distler und Wolfgang Glöckner für die Herren-Fußballabteilung; André Helm für die Jugendabteilung; Peter Wehrfritz für den Wirtschaftsbetrieb.
Roland Taut und René Müller betreuen den Veranstaltungsbereich; Susanne Dullinger und Werner Langenfelder sind die Kassiere; Markus Krasser und Rüdiger Schöps zeichnen für die Sportanlagen; Karsten Beck und Jürgen Meyer für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Veronika Müller bleibt Schriftführerin. Nach fünf Jahren engagierter Mitarbeit sind Christian Wolf (bisher 3. Vorsitzender) und Stefan Neubauer (Beisitzer) ausgeschieden.
Der bisherige 2. Vorsitzende, Karsten Beck, sieht in der neuen Struktur «mehr als nur eine Notlösung», da der Verein durch eine sinnvolle Aufgabenverteilung an Leistungsfähigkeit gewinnen könne und die Abhängigkeit von Einzelpersonen nicht mehr so groß sei.
Der Ehrenvorsitzende Helmut Taut sieht die Entwicklung bei der «Neideck» mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits falle ihm der Abschied von dem vertrauten Vorstandssystem schwer, andererseits müsse man die Zeichen der Zeit erkennen und notwendigen Veränderungen aufgeschlossen gegenüber stehen, sagte der Bürgermeister.