„Ganz viel Power für einen wunderschönen Beruf“
14.09.2015, 18:52 UhrAlle sind da: Prinzessin Lillifee winkt in schillerndem Pink, furchterregende Dinosaurier fletschen die Zähne und die Helden von Star Wars machen sich auf in ferne Galaxien: Statt Blumen gab’s für die neuen Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, wie am ersten Schultag, nämlich Schultüten mit allen Lieblingen aus Kindertagen vorne drauf, innen drin gefüllt mit Druckbleistiften und Süßigkeiten.
„Sie werden dringend gebraucht“, schwört Landrat Hermann Ulm die neuen Pädagogen auf „zwei intensive Jahre“ ein. „Jetzt beginnt eine neue Phase ihres Lebens“, pflichtet auch Schulrat Ulrich Löhr bei, und fordert auf „die Stärken der Schüler zu suchen und nicht die Schwächen“.
„Bewahren Sie sich ihren Humor“, gibt Personalratsvorsitzende Petra Fiedler den jungen Menschen mit auf den Weg, „viel Power“ wünscht sie für „einen wunderschönen Beruf“, der „nicht immer einfach“ sei.
Für das Lehramt an Grundschulen wurden vereidigt: Karina Breuninger (Martin-GS Forchheim), Sabrina Derra (GS Heroldsbach), Nadine Hubrich (GS Neunkirchen), Manja Leisner (GS Eggolsheim), Lisa Müller (GS Igensdorf), Sonja Orth (GS Gräfenberg), Franziska Schroll (GS Gößweinstein), Felizia Schug, (Anna-GS Forchheim), Laura Skotnik (GS Buckenhofen/
Burk), Laura Thiem (GS Ebermannstadt), Annika Vetter (GS Forchheim-Reuth), Melanie Wilfling (GS Hausen). An den Hauptschulen sind ab sofort im Einsatz: Marco Hüttel (MS Gräfenberg), Anne Kriete (MS Ebermannstadt), Daniel Reiter (MS Eggolsheim), Anne Severin (Ritter-von-Traitteur-MS Forchheim). Fachlehranwärterinnen sind Lidija Gouzovskaja und Anna Möller (beide Ritter-von-Traitteur-MS Forchheim).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen