Gräfenbergerinnen holten sich in letzter Minute die Meisterkrone
01.06.2011, 16:00 Uhr
Nun folgt die Aufstiegsrelegation gegen 1. den FC Schnaittach, Meister der Kreisliga 2 (Samstag, 15 Uhr in Forth).
Besonders bitter für die Gäste, die in der Partie mit Finalcharakter bei einem Sieg selbst Meisterinnen hätten werden können: Die knappe 0:1-Niederlage besiegelte den Abstieg des FC, da Mitkonkurrent ASV Forth mit 2:0 in Kleinsendelbach siegte und sich somit die Vizemeisterschaft samt Klassenerhalt sicherte. Ab Platz 3 steigen alle weiteren Mannschaften in die neu zu schaffenden Kreisklassen ab.
Drei Minuten vor Abpfiff wurden die FCler schlagartig aus allen Träumen gerissen. Dabei hatte die Partie noch gar nicht mal so schlecht für die Gäste begonnen, denn sie trafen auf zunächst verunsicherte Gastgeberinnen, denen nach zuletzt zwei Niederlagen die Knie schlotterten.
Eine FC-Kombination über Nadine Müller schloss Zwillingsschwester Svenja aber zu hastig ab und verzog (11.). Nach der Anfangsviertelstunde erwachten auch die TSV-Mädels aus ihrer Lethargie. Vor allem die jüngste Gräfenbergerin, Katja Leikam, legte ein großes Laufpensum ab und forcierte das Tempo. Heimkeeperin Kathrin Heck bewahrte kurz vor dem Wechsel ihre Farben vor dem Rückstand, als sie einen Alleingang von Nadine Müller per Reflex glänzend parierte.
Nach dem Wechsel setzte sich Mittelstürmerin Lisa Hierl immer mehr in Szene. In den letzten Minuten schlug Hierl Haken um Haken und zirkelte an die Unterkante des Querbalkens, von wo aus die Kugel nach Touchieren der Linie ins Feld zurücksprang und geklärt wurde. Der anschließende Eckball brachte die Entscheidung. Entschlossen flog Hierl der Hereingabe entgegen und stieß das Spielgerät mit der Stirn über die Linie zum 1:0-Siegtreffer (87.).
TSV Gräfenberg: Heck, Meyer, Buchner, Dummert, Kotz, Schlemmer, Leikam, Leithner, Hierl, Ziegler, Sassik, (Dressel, Bader, Gerner, Gorsten)
FC Reichenschwand: Melanie Kampfer, Eichhammer, Martina Kampfer, Riedel, Dechand, Svenja Müller, Katolla, Fiedler, Rögner, Nadine Müller, Demaischel, (Martin, Lehmann, Böhme)
Kreisliga 2
SV Moggast — FC Schnaittach 0:3 — Die Heimelf vom SV Moggast, die mit dem aller letzten Aufgebot antrat, konnte während des ganzen Spiels mit dem Frischen Meister der Kreisliga 2 mithalten. Der Gastgeber stand hinten gut und konnte sich auch vorne Chancen erspielen.
Doch am Ende merkte man das Fehlen von sieben Spielerinnen und so geht der 0:3-Sieg der Gäste auch in Ordnung
SV Moggast: Roppelt, CH. Stiller, Merz, Schaller, N. Schulz, B. Neuner, Staeding, Deinhardt, Brütting, K. Stiller, B. Schulz.
FC Wichsenstein - DJK-TSV Pinzberg 7:1 — Nach nur zwei Minuten erzielten die Damen des FC Wichsenstein, nach einem Fehler des Libero der DJK-TSV Pinzberg das 1:0 durch Kristin Kießling. In der 13. Minute traf Jessica Hagen zum 2:0
Gleich mit dem nächsten Angriff schoss Miriam Gröschel nach Vorarbeit von Jessica Hagen in der 14. Minute zum 3:0 ein. In der 17. Minute schob Nadine Knollnur zum 4:0 ein. In der zweiten Halbzeit ging das Toreschießen weiter. Kristin Kießling (46.), Nadine Knoll (57.) und Denise Hagen (66.) trafen. In der 70. Minute gelang Pinzberg der Ehrentreffer.
DJK-FC Schlaifhausen — DJK Weingarts 2:0 — In der ersten Hälfte machte Schlaifhausen zu wenig Druck, Weingarts hatte nach einer halben Stunde eine gute Möglichkeit.
Erst als Schlaifhausen komplett mit elf Spielerinnen auf dem Platz stand (ab 65.), konnten sie den Gegner in seine Hälfte drängen. Lassner erzielte die Führung (71.). In der 79. Minute erhöhte Weisel. In der Schlussphase hatte Schlaifhausen weitere gute Möglichkeiten.
Schlaifhausen: Finze, S. Wagner, C. Wagner, C. Pieger, Genennecher, Weisel, Gebhardt, A. Pieger, Erlwein, Lassner, Meixner, Meußel
Kreisliga 1
TSV Drügendorf – 1. FC Burk 0:2 (0:1) — Als Vizemeister der Kreisliga 1 haben die FCB-Frauen den Klassenerhalt nun endgültig in der Tasche. Nach einem Freistoß aus 28 Metern gelang Katja Wohlfart bereits in der 9. Minute das 0:1. Allerdings wurde die Burker Elf nun immer schlechter. Dank der aufmerksamen Torhüterin Sandra Reiche wollte der Heimelf aber der Ausgleichtreffer nicht gelingen.
Ein Konter in der 80. Minute, eingeleitet durch Wohlfart über den linken Außenflügel, wurde von Sturmkollegin Kerstin Kunz unhaltbar zum 0:2 im rechten Toreck versenkt.
FC Burk: Reiche, Barthelmann, Kainer, Wrede, S. Kunz, Birkelbach, Späth, Wohlfart, Theobald, Virnstein, Glaß, Jakob, Hess, K. Kunz, Molls.