Fahrradgeschäft boomt
Investor kauft fränkischen Fahrradhersteller YT-Industries
05.08.2021, 16:21 Uhr
Um der wachsenden Nachfrage entgegnen zu können, ist das Unternehmen mit Sitz im Pilatus Campus in Hausen bei Forchheim nun eine Partnerschaft mit der französischen Investmentgesellschaft Ardian eingegangen. Ardian übernimmt die Mehrheitsanteile des Unternehmens, die Leitungsstruktur bleibt gleich. „Operativ ändert sich nichts“, sagt Pressesprecher Oliver Junggeburth auf NN-Nachfrage. Das Management-Team bleibt komplett erhalten, auch die Gründer Markus Flossmann und Jacob Fatih sind an Bord.
Posten mit Ex-Amazon-Manager besetzt
Im letzten November hat YT Industries den CEO-Posten bereits mit dem Ex-Amazon-Manager Sam Nicols besetzt. Mit Sam Nicols und dem Ardian-Investment möchten YT Industries bewusst ihre Produktion stärken. „Uns geht es darum, im Bereich Digitalisierung und E-Commerce den nächsten Schritt zu wagen“, sagt Junggeburth. Ardian hat laut ihm als Investmentgesellschaft lange Erfahrung in Sachen E-Commerce. Der Geschäftsbereich ist für YT Industries besonders wichtig, weil das Unternehmen seine Mountainbikes direkt vermarktet. Dadurch verspricht das Unternehmen günstigere Preise.
Die gesteigerte Nachfrage schlägt sich auch auf andere Unternehmensbereiche nieder, so soll die Lieferkette optimiert werden, auch der Kundenservice soll von der Partnerschaft profitieren. „Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an unserer neuen Strategie, die auf einer noch stärkeren, datengestützten Kundenfokussierung basiert“, erklärt Nicols. Bei Ardian schreibt man dem Hersteller Potenzial zu: „Die erfolgreiche Positionierung bietet dem Unternehmen signifikantes Wachstumspotenzial“, sagt Dirk Wittneben, Leiter von Ardian Expansion im deutschsprachigen Raum.
YT-Industries: Fränkischer Hersteller, weltweit vernetzt
YT Industries betreibt global mehrere Standorte. Das Zentrallager für Nordamerika befindet sich im kalifornischen San Clemente, ein Service Center wird in Ashville in North Carolina betrieben. In Guildford bei London hat im letzten Jahr eine „YT Mill“ mit Showroom eröffnet. Die Bikes selbst werden in Asien produziert. „Wir möchten die Standorte weiter ausbauen, sodass weiter Arbeitsplätze entstehen“, sagt Junggeburth. Investor Ardian soll helfen, dass das gelingt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen