Mahrenbach-Mädels zahlten Lehrgeld
08.10.2008, 00:00 Uhr Aufsteiger Forchheim verlor in eigener Halle gegen den TSV Lichtenau 16:21 (7:10). Vor allem der Angriff der Gastgeberinnen agierte sehr nervös, so dass die routinierten Gäste einen ungefährdeten Sieg einfuhren.
Schon nach 15 Sekunden lag der Aufsteiger zurück. Abwehr und Torfrau waren scheinbar gedanklich noch in der Kabine, als die Gäste unbedrängt mit einem Wurf ins kurze Eck in Führung gingen.
Lichtblick Gößwein
Danach spielte der VfB gegen die robuste Abwehr der Gäste im Rückraum zu verhalten. Nur die junge Anna Gößwein konnte mit hohem Einsatz den Abwehrriegel überwinden. Mit ihren Treffern war sie der einzige Lichtblick im VfB-Angriff der ersten Halbzeit.
Der Liganeuling scheiterte in erster Linie an seiner Unruhe. Die Folge waren viele Fehler und beim Abschluss fehlten Übersicht und Entschlossenheit. Drei Tore Vorsprung der Gäste bei Halbzeit wären durchaus aufzuholen gewesen. Und zunächst sah es auch danach aus, denn Ute Rascher verkürzte auf 8:10.
Zwei Strafwürfe vergeben
In der Folgezeit sah man eine ausgeglichene Partie, in der beim VfB nun mit Ute Rascher eine weitere Angreiferin mit viel Einsatz für Tore sorgte. Beim Stand von 13:16 erhielt der VfB zwei Strafwürfe in Folge - und vergab beide. Danach hatten die Spielerinnen von Trainer Thomas Marenbach mit drei Pfosten- bzw. Lattentreffern Pech. Sie probierten es am Ende auch noch mit einer offensiven Deckung. Doch die routinierten Gäste ließen sich von dieser Maßnahme nicht aus der Ruhe und siegten verdient.
VfB Forchheim: Sibylle Wolf, Pia Simmerlein - Claudia Weber, Tanja Schramm (2), Vera Vesely , Linda Vesely (4/4), Sylvia Bienert, Ute Rascher (5), Ann-Kristin Gößwein (4/1), Stefanie Radina (1), Laura Vogt, Veronika Martinez.