Männer werden bald zu Exoten

16.09.2009, 00:00 Uhr
Männer werden bald zu Exoten

© Udo Güldner

Sechs davon sind an den Hauptschulen des Landkreises eingeplant, auch wenn Schulrat Günter Heinemann deren baldiges Ende und die Einführung einer Mittelschule prophezeit. Laura Barthelmes (Ebermannstadt), Tanja Ramsauer (Adalbert-Stifter-Volksschule Forchheim), Melanie Sechser (Heroldsbach), Karin van Gompel (Neunkirchen), Markus Werner (Ritter-von-Traitteur-Schule Forchheim) und Stella Weißmann (Gräfenberg).

Südbayern entwickeln

«Sie sehen schon, dass die Männer im Lehrerberuf immer mehr in die Rolle des Exoten geraten», so Schulrat Wolfgang Blos, und ergänzt ironisch. «Zudem schicken wir rund 60 Junglehrer aus Oberfranken nach Oberbayern und entwickeln damit den Süden Bayerns.»

An den Landkreis-Grundschulen sind ab heute elf Junglehrer im Einsatz: Angelika Bernhardt (Buckenhofen/Burk), Ute Wagner (Gößweinstein), Hanna Dittmar (Heroldsbach), Bianca Feustel (Wiesenthau), Hanna Storbeck (Eggolsheim), Nina Vetter (Langensendelbach), Anna Hubl (Ebermannstadt), Birgit Oppermann (Hausen), Yvonne Reinfelder (Neunkirchen ), Christiane Pfenning (Hallerndorf) und Stefanie Neuner (Neunkirchen). Zusätzlich wird die Fachlehrer-Anwärterin Katharina Hofmann (VS Ebermannstadt/VS Hallerndorf) in den Bereichen Werken, Musik, Kunst und Sport aktiv werden.

Für Schulrat Günter Heinemann ist es nach zwölf Vereidigungen die letzte ihrer Art. «Denn in acht Monaten werde ich das Schulamt verlassen.»

Zusätzlich erhalten ihre Ernennung zum Beamten: Elisabeth Heumann-Sklenarsch (VS Gößweinstein), Katharina Neuner (GS Gräfenberg), Sebastian Langer (HS Gräfenberg), Bettina Lang (GS Neunkirchen) und Petra Hilpert (VS Ebermannstadt).