Neues Logo für Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

22.10.2019, 15:15 Uhr
Neues Logo für Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

Zunächst einmal gab es ein dickes Lob für das bisherige Logo der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz: "Das alte Logo ist 30 Jahre alt und hat sich bewährt", bekundete die Leiterin der Tourismuszentrale, Sandra Schneider, bei der Vorstellung des neuen Erscheinungsbilds in den Geschäftsräumen im Landratsamt Ebermannstadt.

Den Übergang vom alten Motiv – als Silhouette war die Burgruine Neideck zu erkennen – zum neuen Layout mit Tüchersfeld als Erscheinungsmerkmal bezeichnete Schneider als "sanft".

Die Entscheidung zur Überarbeitung des Logos steht im Kontext mit dem neuen Tourismuskonzept, das insgesamt 61 Einzelmaßnahmen umfasst. "Das Logo sollte neu und frisch sein, mit Bezug auf unsere Felsen und den Schwung des Mittelgebirges. Es ist prägnant und zeigt nicht nur den Wald", erklärte Landrat Hermann Ulm die Kriterien der Ausschreibung und den Stil des Siegerlogos.

An der Ausschreibung beteiligten sich sechs Agenturen mit insgesamt zwölf Vorschlägen. Den Ausschlag für die einstimmige Entscheidung des zwölfköpfigen Vorstandes des Gebietsausschusses gab laut Ulm die Spritzigkeit und Frische des neuen Auftritts. Dass es "nicht nur um ein neues Logo und Design geht, sondern um ein neues Erscheinungsbild für alle Medien, speziell Print und Internet", ergänzte der stellvertretende Leiter der Tourismuszentrale, Matthias Helldörfer.

"Wir sind stolz auf die Auswahl und wir lieben die Fränkische Schweiz" freute sich Sabine Spannagel von der Agentur Ideenmühle aus Eckental, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Silvia Fuchs-Hochmuth der Vorstellung beiwohnte. Besondere Anerkennung erfuhr der neue Medienauftritt durch die am Tage der Vorstellung eingegangene Information, dass die Agentur Ideenmühle mit dem neuen Design den Deutschen Agenturpreis 2019 in der Kategorie "Corporate Design" gewonnen hat. Sukzessive werden derzeit die Broschüren der Tourismuszentrale überarbeitet und von derzeit 20 auf neun reduziert.

Das Logo hat die Hauptfarbe Rot, je nach Kategorie kann aber auch ein Gelbton (Schmecken), ein Blauton (Erleben) oder eine grüne Variante (Wohlfühlen) eingesetzt werden. Erstmals einer breiten Öffentlichkeit wird das neue Corporate Design im März im Rahmen der Freizeitmesse in Nürnberg vorgestellt. Dort wird die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz mit einem Stand vertreten sein. Der Internetauftritt (www.fraenkische-schweiz.com) wurde bereits angepasst.

Keine Kommentare