Schachfiguren als tolles Beruhigungsmittel
06.05.2008, 00:00 Uhr
Manche Partie endete schon nach wenigen Zügen mit einem trickreichen Matt, andere Spiele gingen über die volle Zeitdistanz von 40 Minuten. Vor allem in der höheren Altersklassen wurde sehenswertes Schach gespielt. In der U 8 setzte sich der bayerische Vizemeister Florian Dürr vom SC Erlangen mit 6,0 Punkten aus sieben Runden durch.
Die Forchheimer: 14. Philipp Wernsdörfer, 19. Leonhard Herter, 27. Dorian Kutter, 28. Marco Kahlert, 33. Daniel Menge, 35. Maximilian Kapp.
In der U 10 gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Constantin Müller von der SG Schwabing und Robert Wagner vom SC Forchheim. Am Ende blieb der Lokalmatador mit besserer Wertung vor dem punktgleichen Rivalen (6,5 Zähler). Die Forchheimer: 6. Fabio Wernsdörfer, 10. Matthias Dornheim, 27. Jonas Heberlein, 42. Daniel Bodky, 53. Halim Altuntas, 70. Thomas Reiß und 78. Lukas Sponsel.
In der U 12 verpasste der Favorit Dominik Nöttling vom SC Forchheim durch eine Niederlage in der Vorschlussrunde den Turniersieg und wurde mit 5,5 Punkten Dritter. Tobias Schoepe vom FC Ergolding blieb ohne Punktverlust.
Die Forchheimer: 43. Marco Wrede und 45. Burim Sopa.
In der U 14 weiblich hatte die Deutsche Meisterin Hanna Marie Klek vom SC Erlangen mit 100 Prozent Punktausbeute keine Konkurrenz zu fürchten. Auch nicht Kristin Braun vom SC Forchheim, die es als Dritte aufs Treppchen schaffte.
In der U 14 war Carl Wanninger vom FC Ergolding eine Klasse für sich. In der U 16 siegte Maximilian Berchtenbreiter von der SG Pang/Rosenheim. In diesen Altersklassen waren keine Forchheimer am Start, da diese größtenteils in der Turnierleitung mitwirkten.
In der gemischten Gruppe U 18, U 20 und U 20 weiblich, die auf Grund geringer Teilnehmerzahlen gemeinsam spielten, waren nach fast sieben Stunden Spielzeit in der U 18 Matthias Stöcklein vom TV Hallstadt, in der U 20 Alexander Dehlinger vom SC Garching) und in der U 20 weiblich Sophie Kuhlemann vom SV Memmelsdorf siegreich. Léon Mons vom SC Forchheim, der eigentlich in der U 14 teilnehmen hätte können, suchte die Herausforderung und wurde ausgezeichneter Dritter.