Souverän am Alphorn

27.12.2008, 00:00 Uhr
Souverän am Alphorn

© Frank

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Jugend- und Trachtenkapelle (JTK), Michael Schmidt, und durch Pfarrer Herbert Kolb machte das Jugendorchester den Anfang. Unter der Leitung von Georg Maderer präsentierte der Nachwuchs-Klangkörper einen bunten Sternenreigen so bekannter Melodien wie «Dschingis Khan» (Kees Vlak), «Schlittenfahrt» (Leroy Anderson), «Ins Wasser fällt ein Stern» (Kurt Gäble), «Windfonietta» (Fritz Neuböck) und «Cassiopeia» (Caros Marques).

Nach der Pause eröffnete das Symphonische Blasorchester mit dem Titel «Festive Interlude» (Ton van Grevenbroek) den zweiten Teil des Abends. Der Streifzug durch die Galaxien berührte Sterne wie «Nun kommt der Heiden Heiland» und «Das neugeborene Kindlein» (Johann Sebastian Bach), «Cycles and Myths» (Nuno Osorio) und «Nahr-Al-Alwaan» (Dereli/Poelmann).

Eine gelungene Premiere konnten Josef Maderer, Cornelia Heermann und Edmund Rolle feiern, die mit den Alphörnern genauso gekonnt aufspielten wie mit ihren Posaunen, der Tuba oder den Waldhörnern.

Dabei hatten sie gerade einmal eine Woche Zeit gehabt, sich mit den dreieinhalb Meter langen aber nur rund fünf Kilogramm schweren Holzblasinstrumenten vertraut zu machen, was allerdings dafür ausreichte, den Giganten aus dem Alpenland eine herrliche Melodie zu entringen.

Urkunden überreicht

Der Bezirksjugendreferent des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB), Michael Botlik, zeichnete unter rauschendem Beifall Maximilian Lederer, Kerstin Springer und Christian Bernard (Saxofon) sowie Bernd Grohmann und Florian Harbur (Schlagzeug) als Sieger beim Bezirksentscheid des Solo-Duo-Wettbewerbs mit Urkunden aus.

Außerdem gratulierte er Lisa Pakull und Ramona Bachus (Klarinette), Marianne Umlauft (Querflöte), Benedikt Grau (Trompete) sowie Eva-Maria Hofmann (Saxofon) zum Gewinn der Goldmedaillen Nr. 65 bis 69 der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen.